Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

W62. 
1161 
XXXVI. 
A. Fertige Patronen für Handfeuerwaffen und zwar: 
1. Metallpatronen mit ausschliesslich aus Metallbestehen- 
den Hülsen, 
2. Patronen, deren Hülsen nur zum Theil aus Metall bestehen und 
3. Patronen mit Papierhülsen, die einzeln in gut verschlossene 
Blechhülsen eingelegt sind, 
(wegen anderer Patronen vergleiche Nr. XXXVaZiffer 1) 
werden unter folgenden Bedingungen befördert: 
k) 
Bei den Metallpatronen müssen die Ceschosse mir den Metall- 
hülsen so fest verbunden sein, dass ein Ablösen der CGeschosse 
und ein Ausstreuen von Pulver nicht stattfmden kann. Patronen, 
deren Hülsen aus Pappe und einem metallenen äusseren oder 
inneren Mantel hergestellt sind, müssen derart beschaffen sein, 
dass die ganze Menge des Pulvers sich in dem metallenen Patronen- 
untertheile befindet und durch einen Pfropfen oder Spiegel 
abgeschlossen ist. Die Pappe der Patrone muss von Solcher 
Beschaffenheit sein, dass ein Brechen beim Transport ausge- 
schlossen ist. 
b) Die Patronen sind zunächst in Blechbehälter, Holzkistchen oder 
steise Kartons derart fest zu verpacken, dass sie sich darin nichr 
verschicben können. Die einzelnen Behälter u. s. w. sind sodann 
dicht neben und über einander in gut gearbeitete feste Holzkisten 
zu verpacken, deren geringste Wandstärke nach folgenden Stufen zu 
bemessen ist: 
Bruttogewicht der Kiste: geringste Wandstärke: 
bis 5 Kilogramm einschließlich 7 Millimeter, 
über 5 Kilogramm „ 50 „ „ 12 „ 
„ 50 „ „ 100 „ „ 15 „ 
„ 100 „ „ 150 „ „ 20 „ 
150 200 „ „ 25 „ 
7?* 
77 7?v 
Bei Kisten mit Blecheinsatz darf die Wandstärke der 
Holzkiste um 5 Millimeter, jedoch niemals auf weniger als 7 Milli- 
meter vermindert werden. 
Etwa leer bleibende Räume sind mit Pappe, Papierabfällen, 
Werg, Holzwolle oder Hobelspähnen — alles völlig trocken — derart
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment