Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899.
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

Full text

7 
11. bei Bücher- und Subskriptionszetteln für buchhändlerische Werke, 
Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Bilder und Musikalien die bestellten 
oder angebotenen Werke u. s. w. handschriftlich zu bezeichnen und die 
gedruckten Mittheilungen ganz oder theilweise zu durchstreichen oder zu 
unterstreichen; « 
12. Modebilder, Landkarten u. s. w. auszumalen; 
13. bei Ausschnitten aus Zeitungen und Zeitschriften handschriftlich 
oder auf mechanischem Wege Titel, Tag, Nummer und Adresse der Ver- 
öffentlichung, welcher der Artikel entnommen ist, hinzuzufügen; 
14. bei Drucksachen, welche von Berufsgenossenschaften oder Ver— 
sicherungsanstalten oder von deren Organen auf Grund der Unfallversicher- 
ungsgesetze oder des Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetzes abgesendet 
werden und auf der Außenseite mit dem Namen der Berufsgenossen- 
schaft oder der Versicherungsanstalt bezeichnet sind, Zahlen oder Namen 
handschriftlich oder auf mechanischem Wege einzutragen oder abzuändern 
und den Vordruck ganz oder theilweise zu durchstreichen. 
Die Absätze LX—XXV des § 11 erhalten die Ordnungsnummern XlIII—XVII 
10. Im § 12 erhalten die Absätze 1 und II folgende geänderte Fassung: 
I. Waarenproben dürfen nur aus solchen Gegenständen bestehen, welche 
nach ihrer Beschaffenheit, Form und Verpackung sich zur Beförderung mit 
der Briefpost eignen und als wirkliche Proben erkennbar sind, d. i. an sich 
keinen Handelswerth haben. Zur Taxe für die Waarenproben werden auch 
zugelassen naturgeschichtliche Gegenstände, getrocknete oder konservirte Thiere 
und Pflanzen, geologische Muster u. s. w., deren Versendung nicht zu einem 
Handelszwecke geschieht und deren Verpackung den allgemeinen Vorschriften 
über die Waarenproben entspricht. 
II. Die Taxe für die Waarenproben beträgt sowohl im inneren Verkehr 
von Bayern als auch im Verkehr mit den im § 6 Atsatz 1 benannten 
Postgebieten ohne Unterschied der Entfernung vom Aufgabeorte bis zum 
Bestimmungsorte 
bis 250 Gramm einschließlich 10 Pfennig, 
über 250 bis 350 Gramm einschließlich 20 Pfennig. 
Für die an Empfänger im Aufgabeorte oder in dem dazu gehörigen 
Landpostbezirke bestimmten Waarenproben beträgt die Taxe 
bis 50 Gramm einschließlich 3 Pfennig 
über 50 bis 250 „ „ 5 „ 
„ 250 „ 350 „ „ 10 „
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment