Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • 1. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 60 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.

Full text

                                             —   904   — 
—— 
                                   2. Zoll= und Steuerwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung am 5. Dezember d. J. beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines zoll- 
freien Veredelungsverkehrs mit ausländischen trockenen (reifen) Erbsen der Tarifnummer 11 
zur Herstellung von geschälten Erbsen (Splißerbsen) der Tarifnummer 165 und von Erbsen- 
mehl der Tarifnummer 162 die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen. 
  
                                              Verzeichnis 
der auf Grund des § 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung 
des allgemeinen Vergällungsmittels ermächtigten Gewerbeanstalten. 
(Zentralblatt für das Deutsche Reich für 1910 S. 460, für 1911 S. 28, für 1912 S. 22 und 689.) 
In dem Großherzogtum Hessen tritt hinzu:- 
„Methylwerk Worms G. m. b. H., Frankfurt a. M. in Worms.“" 
Es fallen fort in dem Großherzogtum Hessen: 
* „Holzgeist-Rektifikationsanstalt Heinrich Hisgen in Worms“ 
und in dem Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt: 
„Karl Heinrich Ludwig in Rudolstadt.“ 
  
                                    3. Polizeiwesen. 
               Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. 
8 
Name und Stand Alter und Heimat 1 Frund Behörde, welche die datum 
S « Ausweisung . 
der Bestrafung. Ausweisungs- 
" der Ausgewiesenen. strasuns beschlossen hat. nn 
1 2 3 4 5 
                a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.) Elias-Grater, an-geboren etwa im Jahre 1868 zufwversuchter Diebstahl Königlich Preußischer 28. Oktober 
geblich Handels- Warschau, Rußland, ortsangehörig im Rückfall (2 Jahre Regierungspräsident zu 1912. 
mann, zu Mlawa, Gouvernement Plozk, Zuchthaus, laut Er- Gumbinnen, 
- ebenda, russischer Staatsangehöriger, kenntnis vom 20. De- « 
zember 1910), 
2 Robert Mühle= geboren am 14. Januar 1871 zu Diebstahl im Rück-Königlich Preußischer 4. Dezember 
mann, Viehpfleger, Aarberg, Kanton Bern, Schweiz, fall (2 Jahre Zucht= Regierungspräsident zu 1912. 
1 ortsangehörig zu Alchenstorf, eben= haus, laut Erkennt= Schleswig, 
da, schweizerischer Staatsange= nis vom 15. De- " 
höriger, zember 1910), 
3 Franz Schwarzen-geboren am 3. Dezember 1866 zu 'schwerer Diebstahl Königlich Bayerisches 14. August 
lander, Schmied, Timmelkam, Bezirk Vöcklabruck, Ober= im Rückfall (5 Jahre Bezirksamt Donau- 1912. 
österreich, österreichischer Staats= Zuchthaus, laut Er“ wörth, 
angehöriger, kenntnis vom 27. 
6 Januar 1908), 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment