Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

M 35. 305 
§ 20. 
Sofern besondere Hülfeleistungen bei der Fleischuntersuchung erforderlich sind und der 
Besitzer oder dessen Vertreter eine geeignete Hülfskraft auf Ansuchen des Beschauers nicht 
stellt, ist der Beschauer berechtigt, die weitere Untersuchung abzulehnen, bis dem Ansuchen 
entsprochen wird. 
Anweisung für die Untersuchung. 
§ 21. 
(0 Der Beschauer soll die zur Untersuchung in das Fleisch oder die Organe anzu- 
legenden Schnitte nicht in größerer Anzahl oder in größerem Umfang ausführen als zur 
Erreichung des Zweckes nöthig ist und in den §§ 22 bis 29 vorgeschrieben ist. 
(2) Beim Anschneiden kranker Theile ist eine Verunreinigung des Fleisches, des Fuß- 
bodens, der Hände u. s. w. mit Krankheitsstoffen thunlichst zu vermeiden. 
(3) Sobald der nicht als Thierarzt approbirte Beschauer erkennt, daß er zur Ent- 
scheidung nicht zuständig ist (§§ 30 und 31), hat er die Untersuchung zu unterbrechen; 
die Zuziehung des thicrärztlichen Beschaners erfolgt nach näherer Anordnung der Landesregierung. 
8 22. 
Gü) Die Untersuchung der einzelnen Theile des Thierköpers hat nach den in 88 23 
bis 29 angegebenen Grundsätzen zu erfolgen und soll in der Regel in der dort angege- 
benen Reihenfolge geschehen. 
(O Die in Betracht kommenden Körpertheile sind zu besichtigen, die Lungen, die Leber, 
die Milz, die Gebärmutter, das Euter und die Zunge auch zu durchtasten. Das Blut ist 
auf seine Farbe, färbende Kraft, Gerinnungsfähigkeit und auf die Beimengung fremder Be— 
standtheile zu prüfen. Bei denjenigen Theilen, bei denen die Besichtigung oder Durch- 
tastung zur Ermittlung von Krankheitszuständen nicht ausreicht, sind die tieferen Schichten 
durch Einschnitte und Zerlegungen gemäß den nachfolgenden Vorschriften freizulegen und zu 
untersuchen. Die zu untersuchenden Lymphdrüsen sind der Länge nach zu durchschneiden. 
Liegen krankhafte Veränderungen vor, deren Erkennung eine weitergehende Untersuchung er- 
forderlich macht, so ist eine solche entsprechend der Lage des Falles vorzunehmen (vergl. auch 
§ 29); nöthigenfalls sind verdächtige oder erkrankte Theile anzuschneiden. 
8 23. 
Bei der Beschau sind im Allgemeinen zu berücksichtigen: 
1. das Blut; 
2. der Kopf und die oberen Hals= und Kehlgangslymphdrüsen (Lösung der Zunge 
so weit, daß die Maul= und Rachenschleimhaut in ihrem ganzen Umfange zu sehen ist);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment