Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

M 40. 473 
Dienstesstellung und Obliegenheiten. 
84. 
Der Landeskulturingenieur ist dem K. Staatsministerium des Innern unterstellt. 
Dem Landeskulturingenieur obliegen: 
1. die Oberaufsicht über die Thätigkeit des gesammten kulturtechnischen Personals 
in technischer Beziehung, 
2. die Abgabe von Gutachten in kulturtechnischen Fragen und 
3. die Mitwirkung in einschlägigen Angelegenheiten bei der K. Landeskulturrenten- 
kommission, der K. Flurbereinigungskommission, der K. Moorkulturanstalt und 
der Moorkulturkommission. 
Die Zutheilung weiterer Aufgaben an den Landeskulturingenieur ist dem K. Staats- 
ministerium des Innern anheimgegeben. 
§ 5. 
Die Kreiskulturingenieure sind technische Organe der Kreisregierungen und werden den 
Kammern des Innern zugetheilt. Es gelten für sie die für die Mitglieder der Regierungen 
bestehenden allgemeinen Vorschriften. Die Bezirkskulturingenieure und Assistenten sind den 
K. Regierungen, Kammern des Innern, unterstellt. 
Den Kreis= und Bezirkskulturingenieuren, sowie den Assistenten obliegt die Förderung 
des landwirthschaftlichen Meliorationswesens, insbesondere die Anregung, Ausarbeitung und 
Durchführung von Kulturprojekten und die Ueberwachung der Instandhaltung ausgeführter 
Kulturunternehmen, die Mitwirkung bei der technischen Ueberwachung der Privatflüsse und 
Bäche, die Abgabe von Gutachten in Meliorationsfragen an Stellen und Behörden, dann 
an Organe des landwirthschaftlichen Vereins, die Mitwirkung bei der Aufstellung von 
Projekten für Flußkorrektionen, für Anlagen zum Uferschutz und zum Schutz gegen Ueber- 
schwemmungen, sowie bei anderen einschlägigen Angelegenheiten. 
Die Dienstverhältnisse und die Thätigkeit der genannten Kulturingenieure im Einzelnen 
werden durch eine von der K. Regierung, Kammer des Innern, im Benehmen mit dem 
Landrathe zu erlassende Dienstesvorschrift geregelt. 
Vorbedingungen der Anstellung. 
§ 6. 
Für die Anstellung im kulturtechnischen Dienste sind künftighin erforderlich: 
1. der Erwerb des Diploms eines Kulturingenieurs an der K. technischen Hochschule 
zu München oder an einer anderen vom K. Staatsministerium des Innern im 
83*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment