Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

632 
Wenn ein Verwaltungsbezirk in mehrere Aushebungsbezirke getheilt ist (8 23), so be- 
stimmt die Kreisregierung schon im Frieden den Civilkommissar für jeden ferneren Aus- 
hebungsbezirk. 
Zuzutheilen sind der Aushebungskommission: 
1. ein militärischerseits zu kommandirender Veterinär oder von der Distriktsver- 
waltungsbehörde zuzuziehender Thierarzt und 
2. drei vom Distrikts-Ausschuß (in unmittelbaren Städten vom Magistrat) von 
sechs zu sechs Jahren zu wählende Schätzer. 
8 16. 
Zu Schätzern müssen sachverständige und unbescholtene Personen, die das volle Ver- 
Amlge — trauen der Eingesessenen besitzen, gewählt werden. Sie sind nach dem als Anlage Fbei- 
gefügten „Eidesformular“ durch den Vorstand der Distriktsverwaltungsbehörde oder dessen 
Vertreter vor Beginn des Abschätzungsgeschäftes zu vereidigen, und ist beglaubigte Abschrift 
der darüber aufzunehmenden Verhandlung dem Nationale beizufügen. 
Neben den drei Schätzern werden drei Stellvertreter für sie gewählt, deren einer schon 
für den Beginn der Aushebung einzuberufen ist. 
Die Schätzer, deren Stellvertreter, sowie die etwa zuzuziehenden Thierärzte erhalten 
Reiseentschädigungen nach Maßgabe der Bestimmungen, die über die Gebührnisse bei der 
Abschätzung von Flurschäden durch die Allerhöchste Verordnung vom 28. August 1898, 
betreffend die Instruktion zur Ausführung des Gesetzes über die Naturalleistungen für die 
bewaffnete Macht im Frieden in der Fassung des Gesetzes vom 24. Mai 1898, ge- 
troffen sind. 
Für die Bezirksamtsschreiber, die außerhalb des Bezirksamts-Sitzes bei der Aushebung 
mitwirken, dürfen Tagegelder von 5 Mark für den Tag und Reisekosten mit 30 Pf. für 
den Kilometer bei Reisen auf dem Landwege, oder mit 10 Pf. für den Kilometer — neben 
2 Mark für jeden Zu= und Abgang — bei Reisen auf Eisenbahnen und Damypsschiffen 
angefordert werden. 
. 17. 
Soweit die Vorstände der Gemeindeverwaltungen nicht bereits im Frieden mit den 
bezüglichen Weisungen versehen sind, übersenden ihnen sofort nach Eingang des Mobil- 
machungsbefehls die Distriktsverwaltungsbehörden auf dem raschesten Wege die im Frieden 
vorbereiteten Befehle, an welchem Orte und zu welcher Zeit (Tag und Stunde) die nach 
§ 13 bestimmten Pferde und Fahrzeuge zu gestellen sind. 
Die Schätzer und gegebenenfalls der Thierarzt sind zu benachrichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment