Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

98 
weiterer Witwen und bei Nichtvorhandensein einer solchen zu Gunsten der nachgeborenen 
Kinder; sind mehrere Witwen von Fideikommißbesitzern gleichzeitig vorhanden, so ist die 
Hälfte der aus dem Fonde entfallenden Zinsen zu gleichen Teilen unter sie zu verteilen. 
Auch die Kinder der nachgeborenen Söhne der Fideikommißbesitzer — nicht aber auch 
die Kinder nachgeborener Töchter derselben — sollen, jedoch erst nach dem Ableben ihres 
Baters mit Unterhaltsbeiträgen aus dieser zweiten Hälfte der Zinsen des Fondes bedacht 
werden und zwar in der Weise, daß sie nach dem Tode ihres Vaters dessen Anteile auf 
Lebenszeit noch genießen und zu gleichen Teilen unter sich teilen sollen. 
Gleichen Anspruch haben die Kinder eines nachgeborenen Sohnes, wenn derselbe vor 
dem Fideikommißbesitzer gestorben ist. 
Der im Vorstehenden bestimmte Fond ist in mündelsicheren, bei der K. Filialbank in 
München zu hinterlegenden Wertpapieren anzulegen. 
Die Vergrößerung des Fondes erfolgt in der Weise, daß aus den Zinsen die Prämien 
einer Lebensversicherung des Sohnes der Stifter Rüdiger bezahlt werden, wobei die Ver— 
sicherungssumme beim Ableben des Sohnes, spätestens nach vierzig Jahren bezahlt wird; 
diese Versicherungssumme ist dem Fonde zuzuschlagen. 
  
Dieses nach seinen Bestandteilen und wesentlichen Bestimmungen vorstehend beschriebene 
Familienfideikommiß der Freiherren von Hirschberg in Hirschberg am Haarsee wird 
nach beendigter Instruktion auf Grund wiederholter Prüfung als den gesetzlichen Bestim- 
mungen entsprechend mit Vorbehalt der Rechte der Pflichtteilberechtigten auf den Pflichtteil 
hiermit bestätigt. 
Zugleich wird angeordnet, daß das Fideikommiß in die Fideikommißmatrikel des Ge- 
richtshofes eingetragen und durch das Gesetz= und Verordnungsblatt öffentlich bekannt 
gemacht werde. 
München, den 13. März 1914. 
K. Oberlandesgericht München. 
Der K. Präsident: 
gez. von Beinzelmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment