Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915.
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Full text

136 
Artikel 35. 
dorllerungen Für die Beurkundung von Erklärungen, welche dem Vormundschaftsgerichte, dem Nach- 
en Behürden laßgericht oder einer anderen Behörde gegenüber abzugeben sind, wird, soweit nicht besondere 
gegenüber. 
Vorschriften bestehen, die Zeitgebühr erhoben. 
Artikel 36. 
Aussagen Für die Beurkundung der Aussagen von Zeugen und Sachverständigen und für die 
von, Begen Beurkundung von Schätzungen wird die Zeitgebühr erhoben, ebenso für die Beurkundung 
Ferstenhigen, von Erklärungen, die unter Eid oder unter Versicherung an Eidesstatt abgegeben werden. 
Eidliche 
Erklärungen. Artikel 37. 
wunschre Für die Beurkundung von tatsächlichen Vorgängen wie Besitzergreifung, Übergabe oder 
orgänge, 
Zustände. Vorzeigung von Gegenständen, Anbieten der Erfüllung einer Verbindlichkeit oder der Annahme 
einer Leistung, Geldvorzählung u. dgl., ferner für die Beurkundung von Zuständen, z. B. Vor- 
handensein und Beschaffenheit einer Sache, Leben und Gesundheitszustand einer Person, 
wird die Zeitgebühr erhoben, soweit nicht in besonderen Vorschriften für einzelne Fälle anders 
bestimmt ist. 
- Artikel 38. 
Vermögens- ! Für die Aufnahme von Vermögensverzeichnissen und Inventaren wird die Zeitgebühr 
verzeichnisse. 
erhoben. 
I Beträgt jedoch bei Vermögensverzeichnissen der Wert des ausgewiesenen Vermögens 
unter Abzug der Schulden mehr als 50 000 Mark und die Zahl der aufgezählten Ver- 
mögens= und Schuldposten mehr als hundert, so hat der Notar die Hälfte der vollen Wert- 
gebühr nach dem reinen Werte des ausgewiesenen Vermögens zu beanspruchen. 
Artikel 39. 
Siegelungen. Für die Vornahme von Siegelungen und Entsiegelungen wird die Zeitgebühr erhoben. 
Artikel 40. 
Verlosungen, 1! Für die Beurkundung des Hergangs bei Verlosungen und Auslosungen wird die volle 
Auslosungen. Wertgebühr nach dem Gesamtwerte der verlosten oder ausgelosten Gegenstände, jedoch nicht 
mehr als 300 Mark erhoben. 
II Werden Serien und Nummern in getrennten Verhandlungen gezogen, so steht, wenn 
beide Verhandlungen von demselben Notariate beurkundet werden, für die erste Beurkundung 
die Wertgebühr nach Abs. 1, für die zweite die Zeitgebühr zu. 
Generalver= Artikel 41. 
gamm ungen- Für die Aufnahme des Protokolls über die Sitzungen der Generalversammlungen oder 
sitzungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment