Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917.
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

336 
In treuer Opfer= und Arbeitsgemeinschaft steht die Heimat 
zur Front. Stadt und Land wetteifern in Pflichttreue und 
Opfermut, in ernster schwerer Arbeit und in starker zäher Aus- 
dauer. 
Hart und drückend ist oft die Not am häuslichen Herd, aber 
alle nehmen Einschränkungen und Entbehrungen willig auf sich. 
Was früher starke Manneskraft an Pflug und Erntewagen 
geleistet, vollbringen Mütter und Frauen, Kinder und Greise. 
Und der Himmel ist mit ihnen. 
Am Feuer der Esse schmieden Männer, Frauen und Mädchen 
dem Heere Wehr und Waffen. 
Das Geld für des Reiches Rüstung haben alle freudig ge- 
geben, auch der kleine Sparer seinen Notpfennig. 
Während der Krieger draußen dem Feinde trotzt, schützt die 
Heimat sein Weib und Kind vor Not. 
Lange Nächte wachen sorgende Schwestern am Leidensbett 
verwundeter und erkrankter Krieger. Für den Arm, den die 
feindliche Kugel gelähmt, für die Tapfern, die Gesundheit und 
Kraft geopfert, schaffen hundert Herzen und Hände. 
Inmitten rastloser Arbeit des Alltags wecken und stärken 
führende Männer die seelischen und sittlichen Kräfte. 
So geben einmütig alle ihr Bestes und Letztes für das Wohl 
des Volkes und für die Ehre und Freiheit des Vaterlandes. 
Ich empfinde es als Herzensbedürfnis, Meinen lieben Bayern 
für all die Kriegsarbeit der Heimat heißen Dank, aufrichtige
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment