Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(297) 
den Vorsitz fuͤhrt; doch bleibt es der vorgesetzten hoͤhern Behoͤrde, auch hier eine andere 
Bestimmung zu treffen (9. 73.), vorbehalten. 
#. 75. In Ortschaften, in welchen sich mehr als eine Schule befindee, wird für Ortschaften mit 
deren Angelegenheiten nur ein Schulvorstand, oder ein Ausschuß aus dem Gemeinderathe weber Schu- 
ebildet. n 
8 . 76. Für Schulbezirke, wo Schulen verschiedener Confession vorhanden sind, wird Schulvorskände 
für jede Confession ein besonderer Schulvorstand gebildee; das Nähere darüber ist durch — 
Verordnung zu bestimmen, wobei jedoch jedenfalls der Grundsatz zu befolgen ist, daß die « 
Mitglieder des Schulvorstandes der betrefsenden Confession zugethan seyn muͤssen. 
6. 77. Den Schulpatronen steht es zu jeder Zeic frei, an den Versammlungen des Theilnahme der 
Schulvorstandes Antheil zu nehmen und es gebühret ihnen dann der Ehrenvorsi6, während Colatoren. 
dem Geistlichen das directorium actorum verbleibt. 
9. 78. Die Mitgliedschaft beim Schulvorstande ist ein Ehrename und daher unent- Unentgeldliche 
geldlich zu verwalten. n 
II. 
Schulvorstände in Städten. 
§. 79. Für die Angelegenheicen der Elementar-WVolksschulen in den Städten sind 
ebenfalls Schulvorstände zu errichten. 
Die Art der Zusammensetzung derselben, deren Wirkungskreis und Geschäftsführung 
sind, unter Genehmigung der vorgesetzten höhern Behörde, in der Local-Schulordnung festzu- 
setzen; doch gilt die Zuziehung eines oder mehrerer Geistlichen des Orts für Angelegenheiten 
der Schulen auch hier als Regel, und es leiden die Bestimmungen der §/. 76. und 78. 
gleichfalls Anwendung. 
. 80. Unser Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterriches ist mit Wollzie-Vollziehung des 
hung dieses Gesetzes beauftragt, und wird auch den Zeitpunkt bestimmen, wenn dasselbe in Gesetzes. 
Wirksamkeit tritt. 
Urkundlich haben wir dieses 
Gesetz 
eigenhändig unterschrieben, und Unser Koönigliches Insiegel vordrucken lassen. 
So geschehen zu Dresden, am 6ten Juni 1835. 
Anton. 
Friedrich August, H. k. S. 
D. Christian Gottlieb Müller. 
41* 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment