Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 111.) Verordnung, mehrere Ergänzungen und Abänderungen bei der Gewerbe- und Personalsteuer, ingleichen die Revision der Kataster betreffend.
Volume count:
111
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • No. 111.) Verordnung, mehrere Ergänzungen und Abänderungen bei der Gewerbe- und Personalsteuer, ingleichen die Revision der Kataster betreffend. (111)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(511,) 
65. Uneer der Abcheilung B. des Nachrrags, mit der Ueberschrife „Zuwachs“ 
sind dagegen ebenfalls nach der Reihenfolge der Katasternummern diejenigen im neuesten 
Einwohnerverzeichnisse aufgeführten Personen einzufragen, welche bisher 
entweder 
Ga.) noch gar niche, 
oder 
b.) noch nicht an dem fraglichen Orte, 
· oder 
c.) noch nicht in der fraglichen Steuerunterabtheilung, 
oder 
d.) noch nicht unter der fraglichen Katasternummer, 
oder 
Ne.) noch nicht mit dem ihnen kuͤnftig aufzuerlegenden Beitrage 
im Gewerbe= und Personalsteuerkataster aufzuführen waren. 
+ 66. Ec sind hierunker demnach aufzuführen: 
ad a.) (I9. 65.) Personen, welche seie Aufftellung des Katasters das Abte gebensjahr 
zurückgelege oder si# *5 aus dem Auslande mit einem stehenden Erwerbzweige nach dem Orte 
gewendet haben ꝛc., 
ad b.) Personen, welche von einem anderen inländischen Orte eingezogen sind rc., 
ad c.) Personen, welche seit Aufstellung des Kakasters ein neues Gewerbe oder die 
Praxris eröffnet, Grundstücke erworben, Anstellungen oder Prädicare erlange haben 2c., 
ad d.) Personen, welche in der Zwischenzeit in ein anderes Wohnhaus eingezogen 
sind rc., 
ad e.) Personen, welche eine Veränderung wie vorstehend §. 64. ad e. erlicten 
haben. "· 
«5.67.AmSchlussejederderVorgedachtenAbtheilungenÄ-usnds,B-..sindsz—dieSei- 
tenbetraͤge zu recapituliren und zu summiren. « 
Am Schlusse des ganzen Nachtrags aber ist der Gesammtbetrag des bestehenden Haupt- 
katasters aufzustellen, von solchem die Summe des Wegfalls sub A. abzuziehen, zu dem 
Reste die Summe des Zuwachses sub B. zu addiren und auf diese Weise das Sollein— 
kommen an Gewerbe= und Personalsteuer für den betreffenden Ort auf das nächstfolgende 
Jahr festzustellen, wie solches das Schemg unter D. des Näheren nachweist. 
Vorschriften für die Aufstellung neuer Kataster. 
§. 68. An Orten, wo nach §. 61. gegenwärtiger Verordnung neue Kataster auf- 
gestellt werden, ist dieß ebenfalls unter sorgfaͤltiger Vergleichung des Einwohnerverzeichnis—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment