Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(120) 
Art. 21. 
Verwandlung der Geldstrafen. 
Die Wollstreckung einer Geldstrafe ist niche zulässig gegen Gemeinschuldner und unter 
Curatel stehende Verschwender. 
In diesen Fällen sowohl, als wenn der Verurtheilce die Geldstrafe zu erlegen unver- 
mögend ist, hat der Richter dieselbe in eine nach dem Verhältniß von Sechszehn Groschen 
zu Einem Tage zu berechnende Gefängniß= oder, mit Berücksichtigung der Worschrife Art. 
14, Handarbeirsstrafe zu verwandeln, oder es ist bei alternativ zuerkannter Geldstrafe auf das 
im Urkchel ausgesprochene Maas des Gefängnisses oder der Handarbeit zurückzugehen. 
Art. 22. 
Verwandlung der Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe in körperliche Züchrigung. 
Bei Vagabunden und Bettlern männlichen Geschlechts kann eine verwirkte Gefäng- 
niß= oder Handarbeiksftrafe ganz oder theilweise in körperliche Züchtigung verwandelt wer- 
den, insofern nach ärzelichem Gutachten ihr Gesundheitszustand solches gestattet. Unter 
derselben Bedingung kann eine gleiche Verwandlung stattfinden, 
1) bei männlichen Personen unter Achczehn Jahren, ingleichen 
2) bei männlichen Verbrechern, welche sich einer Verletzung der Eigenthumsrechte 
aus Eigennutz, Rache, Bosheic oder Muthwillen, oder der absichtlichen Körperverletzung 
andrer Personen, (Art. 132) schuldig gemacht, und wegen desselben oder eines gleicharci- 
gen Verbrechens C(Art. 59) bereits zweimal Gefängniß= oder Handarbeiksstrafe erlieken 
haben; es ist jedoch hierzu, ausser bei Bertlern und Vagabunden, die Genebmigung des 
Bezirksappellationsgerichts einzuholen. 
Art. 23. 
Allgemeine Bestimmungen über Vollziehung und Maas der körperlichen Züchtigung. 
Die kärperliche Züchtigung wird bei Verbrechern über Vierzehn Jahre mit einer am 
Angriffe niche über Einen Vierteloll starken Ruthe auf den mit dem Hemde bekleideren 
NRücken, bei Knaben unter Vierzehn Jahren mir einer Rurhe von zusammengebundenen 
Birkenreisern auf das entblößte Gesäß vollstreckt. 
Sie erfolge als Schärfung der Zuchthausstrafe in der Strafanstalt, im Fall der 
Verwandlung der Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe im Gerichtshause. 
Vor Anwendung der körperlichen Züchtigung bei Personen über Zwölf Jahre ist je- 
desmal ein Arzt sowohl über die Zulässigkeit derselben überhaupt, als über das Maas 
derselben zu befragen; es kann jedoch die Zahl der Ruthenstreiche weder im Fall der 
Schärfung noch der Verwandlung, noch bei der Zusammenrechnung über Neunzig steigen. 
Bei der Berwandlung der Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe in körperliche Züchri- 
gung ist eine Woche der Zahl von ODreisig Ruehenstreichen gleich zu achten, und bei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment