Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 127) 
welchen die Grösse der Strafe zugleich von der Grösse des Werths einer Sache abhängt, 
ist, wenn es einer besondern Werthsbestimmung bedarf, bei dem Worhandensein der 
Sache in unverändertem Zustande der Betrag nach dem gemeinen, der Sache beigzule- 
genden Werthe Gerichtswegen, nöthigenfalls durch Sachverständige, im Fall aber die 
Sache nicht mehr, oder nicht in unverändertem Zustande vorhanden, durch die Aussage 
des Eigenthümers oder desjenigen, dem die Sache zur Verwahrung oder Beaufsichtigung 
anvertraut war, zu ermitteln, und es hat derselbe an Eidesstatt zu versichern, daß diese 
Schätzung seiner Ueberzeugung gemäs sei. Bei allen diesen Werthsangaben ist der inlän- 
dische Münzfuß zum Grunde zu legen, und die nach einem andern Jusse erfolgten 
Schätzungen sind nach dem gesetzlichen Werthe auf erstern zu reduciren. 
Art. 52. 
Zusammentreffen einer Todes= oder lebenslänglichen Zuchthausstrafe mit andern Strafen. 
Ist der Verbrecher wegen eines oder mehrerer begangener Verbrechen mit Todes- 
oder lebenslänglicher Zuchthausstrafe zu belegen, so ist auf die übrigen Verbrechen weiter 
nicht Rücksicht zu nehmen. 
Art. 33. 
Zusammentreffen mehrerer zeitlicher Freiheitsstrafen. 
Mehrere zusammentreffende zeitliche Freiheitsstrafen verschiedener Art werden nach fol— 
gendem Maasstabe in die schwerste derselben verwandelt, daß Ein Jahr Gefängniß Sechs 
Monaten Arbeitshaus, Drei Monaten Zuchthaus zweiten Grades, und Zwei Monaten 
Zuchthaus ersten Grades gleich gerechnet wird. 
Es sind jedoch die auf diese Weise in hoͤhere Strafen verwandelten geringern Stra— 
fen nur nach monatlichen Fristen zu berechnen, und etwa verbleibende kuͤrzere Zeitfristen 
in Wegfall zu bringen. 
Art. 54. 
Treffen mehrere Gefaͤngnißstrafen wegen solcher Vergehungen zusammen, weshalb nach 
den besondern Strafbestimmungen auch uͤber Drei Monate ansteigende Gefaͤngnißstrafen 
erkannt werden koͤnnen, so sind dieselben zusammenzurechnen, und, insofern sie die Frist 
von Drei Monaten uͤbersteigen, im Landesgefängnisse zu verbuͤsen. Befindet sich aber 
unter diesen Gefaͤngnißstrafen wenigstens Eine wegen eines Verbrechens zuerkannte, wel— 
ches hoͤchstens mit Drei Monaten Gefaͤngniß- und im hoͤhern Grade mit Arbeitshaus— 
strafe geahndet wird, so sind die Gefaͤngnißstrafen niemals im Landesgefaͤngnisse, insofern 
sie jedoch zusammen wenigstens eine viermonatliche Dauer erreichen, unter Verkuͤrzung auf 
die Haͤlfte, im Arbeitshause zu verbuͤsen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment