Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 129 
Bei mehrfachem Ruͤckfall und nach bereits erfolgter Verdoppelung der Strafe ist der 
Richter ermächtige, auf die rücksichtlich nach Art. 8 oder 12 zulässigen Schärfungen 
zu erkennen. 6 
Art. 59. 
Gleichartige Verbrechen. 
Von den in dem speciellen Theile des Gesetzbuchs aufgeführren Verbrechen sind nur 
die nachstehend unter jeder einzelnen Ziffer aufgeführten als gleichartig mit einander zu be- 
trachten: » 
1.) Unzucht mit Kindern unter Zwoͤlf Jahren, sowie mit Personen im bewußtlosen 
Zustande und Nothzucht; 
2.) Raub und die Art. 166 unter 1, sowie Art. 167 erwähnte Erpressung; 
3.) Diebstahl, Beruntrauung, Betrug oder Fälschung aus Gewinnsuchr, und die 
Art. 166 unter 2 gedachte Erpressungz 
4.) Verfertigung falschen Geldes und falscher öffentlicher Creditpapiere. 
Der Versuch und die ungleiche Theilnahme sind jederzeit als gleichartig mit dem Ver- 
brechen selbst zu betrachten; dahingegen sind vorsetzliche Verbrechen und Verbrechen aus 
Fahrlässsgkeit in dieser Beziehung einander niemals gleich zu stellen. 
Arr. 60. 
Zusammentreffen des Rückfalls und der Concurrenz der Verbrechen. 
Wenn ein Verbrecher wegen mehrerer Verbrechen gleichzeitig in Untersuchung kommt, 
unter welchen sich Ein oder mehrere wiederholte befinden, so kommen die Vorschriften über 
die Bestrafung concurrirender Verbrechen und des Rückfalls verbunden zur Anwendung; 
es kann jedoch in diesem Falle wegen des Berbrechens, weshalb die Strafe des Rück- 
falls eintritt, die Dauer der Juchthausstrafe nicht über Zwanzig, und der Arbeitshaus- 
strafe nicht über Zehn Jahre erstreckt werden. 
Arr. 61. 
Andre Schärfungsfälle. 
Ausser den Fällen, wo nach Art. 48 eine Schärfung der Strafe eintrice, oder bei 
besondern Verbrechen eine solche ausdrücklich vorgeschrieben ist, kann, abgesehen von der 
Festsetzung der Strafe innerhalb der gesetzlichen Grenzen, auf die gesetzlich zulässigen 
Schärfungen der verwirkten Strafen (Art. 8 und 12) erkannt werden, 
1.) wenn ein Verbrecher bereits früher mehrmals wegen Verbrechen bestraft worden 
ist, welche wegen ihrer Beschaffenheit die Strafe des Rückfalls nicht nach sich ziehen; 
2.) wenn ein Verbrecher bei einem von mehrern Individuen gemeinschaftlich verübten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment