Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 136) 
kann, durch eine freiwillige Anzeige zur Kenneniß einer obrigkeitlichen Behörde bringt, 
soll mic aller Strafe verschont bleiben. In Hinsicht der Anstifter hat die Selbstanzeige 
unter obigen Voraussetzungen nur Milderung der Scrafe zur Folge. 
Art. 86. 
Verpflichtung zur Anzeige. 
Jeder Unterthan, der von einer beabsichtigten hochverrätherischen Unternehmung oder 
einer dießhalb eingegangenen Verbindung glaubwürdige Nachricht erhält, und nicht mie 
der möglichsten Beschleunigung einer obrigkeitlichen Vehörde davon Anzeige macht, ist mit 
Gefängniß von Drei Monaten bis zu Zwei Jahren zu bestrafen. (Vergleiche jedoch Art. 41,) 
Art. 87. 
Staatsverrath. 
Wer mie Verletzung seiner Unterehanen= oder Dienstpflicht, oder der Berpflichtung 
für den während seines zeitlichen Aufenthalks im kande ihm gewährren Rechtsschutz eine 
auswärtige Regierung zum Kriege wider das Königreich oder den deutschen Bund auf- 
forderr, oder Einverständnisse mit Andern unterhält, um einen solchen Krieg zu veran- 
lassen, oder nach ausgebrochenem Kriege freiwillig im feindlichen Heere Kriegsdienste nimmt, 
und die Waffen gegen das Königreich oder dessen Verbündete getragen hat, oder auf 
andre Weise die feindliche Macht in ihren Uncernehmungen gegen das Königreich und die 
Truppen desselben oder seiner Verbündeten unterstützt, ist mic zweijähriger= bis lebens- 
länglicher Zuchthausstrafe ersten oder zweiten Grades zu belegen. 
Art. 88. 
Diejenigen, welche mit gleicher Vereo#z der im vorhergehenden Arktikel erwähnten 
Pflicht, ausser dem Falle eines Kriegs, zur Begünstigung einer fremden Mache sich Hand- 
lungen zu Schulden kommen lassen, wodurch der Staat oder der deutsche Bund benach- 
tbeiligt werden, oder in einer Privat= oder öffenrlichen Angelegenheit eine fremde Macht 
zu einer den Staat gefährdenden Einmischung auffordern, sind mit Gefängnißstrafe bis 
zu Orei Jahren zu belegen. 
Dieses Verbrechen wird jedoch mie Zuchthausstrafe zweiten Grädes von Zwei bis 
zu Acht Jahren geahndet, wenn es durch Mittheilung von Regierungsdepeschen, von Ur- 
kunden oder Geheimnissen des Staaks, welche auf dessen politische oder rechtliche DVer- 
bälenisse sich beziehen, an eine fremde Regierung, sowie durch Vernichtung, Unterdrüuckung. 
oder Verfälschung von Urkunden oder andern Beweiemitteln für Rechte oder Anspruͤche 
des Staats zu Gunsten einer fremden Regierung begangen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment