Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(198 ) 
welchem das Verbrechen begangen worden ist, noch der eidlichen Bestaͤrkung der That— 
sache der Eigenthumsverletzung von Seiten des Verletzten. 
IV. 
Die in dem Generale wegen des Verfahrens in Untersuchungssachen, vom 30sten 
April 1783, 9 4 und 5 vorgeschriebenen Admonitionen der Angeschuldigten bei der Ver- 
nehmung sind künftig nicht weiter in Anwendung zu bringen. Der Richier hat bei der 
ersten Vernehmung eines Angeschuldigeen denselben im Allgemeinen auf die Pflicht, die 
Aussagen vor Gericht durchaus der Wahrheit gemäs abzustatten, aufmerksam zu machen, 
und, so oft er es für angemessen findetr, bei spätern Vernehmungen diese Admonition zu 
wiederholen. 
V. 
Auch bei densenigen Verbrechen, welche nach den Vorschriften des Criminalgesetz= 
buchs noch mir Todesstrafe bedroht sind, soll eine förmliche sogenannte Specialinquisttion 
über besonders abgefaßte Artikel weiter nicht starefindenz vielmehr ist statt derselben nach 
beendigrer Instruceion der Sache und vor Vorlegung der Acken an den Vertheidiger ein 
Schlußverhör mie dem Inculparen anzustellen. Der Richrer har hierzu die wesentlichen 
Momente der geführten Uncersuchung, welche auf die Enrscheidung des Capitalverbrechens 
von Einfluß sind, ohne solche in direcke Fragen einzukleiden, unrer gewissen Nummern 
zusammenzustellen, diesen Aussatz zu den Acten zu bringen, bei dem Schlußverhör die 
aufgesetzten Puncte dem Angeschuldigken vorzuhalten, und es sind dessen Auslassungen hier- 
über mit seinen eignen Worten niederzuschreiben. 
Für die Aufsetzung der Fragepuncte ist nach der Umfänglichkeit der Sache Ein bis 
Drei Thaler und für das Schlußverhör selbst ebensoviel, als für eine summarische Ver- 
nehmung von gleichem Umfange, zu liquidiren. 
i 
VI. 
Angeschuldigke, welche während der Dauer der Untersuchung gegen Handgelöbniß ent- 
lassen werden, sind zu bedeuten, daß sie sich der Untersuchung durch die Flucht zu ene- 
ziehen nicht versuchen, und insbesondre von dem ihnen angewiesenen Aufenehaltsorte 
ohne Genehmigung des Untersuchungerichters sich nicht entfernen sollen; bei Verletzung 
dieses Handgelöbnisses ist auf eine Verlängerung der ausserdem ihnen aufiuerlegenden 
Strafe zu erkennen, welche jedoch nur bis zur Verdoppelung und in keinem Falle über 
Ein Jahr ansteigen kann; wird der Angeschuldigte im Uebrigen losgesprochen, so rritt 
wegen Brechung des Handgelöbnisses Gefängnißstrafe von Vier bis Sechs Wochen 
oder verhälrnißmäsige Geldstrafe ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment