Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • No 37.) Verordnung, die Puplikation des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend; vom 5.April 1838. (37)
  • Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 244 ) 
tungsfonds geflossene Summe mie Drei vom Hundert jährlich verzinst und bei feiner der- 
einstigen Verabschiedung unverkürze zurückgezahlt. 
Alle Disposicionen, welche der Deserreur vor seiner Entweichung zu Umgehung obiger 
gesetzlichen Bestimmungen getroffen, sowie alle in solcher Absicht contrahirten Schulden, 
sind, sofern der andere Theil von dieser Absicht Kenntniß gehabt hat, für ungültig zu 
achten. 
§ 82. Wenn eine Militärperson, ohne selbst mit zu deserkiren, sich der Verleikung Verleinung zur 
eines Andern zur Desertion, oder der Begünstigung dieses Verbrechens schuldig macht, so Desertion und 
ktreten folgende Strafen ein: deun 
1.) im Falle der Verleitung sechswöchentlicher mirtler Arrest bis zu einjähriger Mili- 
tärarbeitsstrafe ersten Grades, 
2.) im Falle der Begünstigung. dreiwöchentlicher mittler Artest bis zu sechsmonatlicher 
Militaͤrarbeitsstrafe ersten Grades. 
Der Theilnehmer an einer Verabredung zu gemeinschaftlicher Desertion, welcher diese 
und die Mitschuldigen zu einer Zeit, wo der Veruͤbung des Verbrechens noch vorgebeugt 
werden kann, durch eine freiwillige Anzeige zur Kenntniß eines Obern bringt, soll mit 
aller Strafe verschont bleiben. In Hinsicht der Anstifter hat die Selbstanzeige, unter obi- 
gen Voraussetzungen nur Milderung der Strafe zur Folge. 
K83. Wenn eine Militäͤrperson, welche sich eigenmaͤchtig entfernt hat, vor Ablauf Faäͤlle eigen— 
der im 9 74 unter 1 und 2 feftgesetzten Fristen wieder erlangt wird, und der Deserttons- maͤchtiger Ent— 
absicht nicht sonst verdaͤchtig erscheint, so ist sie einer disciplinarischen Abhndung uäter- Frrhalieo 
worfen. sertion zu be- 
Erfolgt die Wiedererlangung zwar erst nach Ablauf der eben gedachten, jedoch bezie= strafen sind. 
bendlich vor Versluß der ebendaselbst am Schlusse fernerweit bestimmteen Frist, so ist, Falls 
die Vermuthung der Desertionsabsicht für abgelehnt angesehen werden kann, höchstens auf 
Sechs Wochen mittlen Arrests zu erkennen. 
9 84. Wer durch Verstümmelung seines Körpers, oder durch Erregung einer Krank= 2.) Hinterzie- 
beit, seine Entlassung aus dem Militärdienste zu bewirken sucht, ist, hung der Mili- 
1.) sofern er zu irgend einer Art des Militärdienstes noch brauchbar befunden wird, roli- 
zur Friedenszeit mit mictlem Arrest bis zu Drei Monaten Militärarbeitsstrase zweirten Gra= melung ur. 
des, im Kriege aber mit strengem Arrest, bis zu viermonarlicher Militärarbeitsstrafe ersten 
Grades zu bestrafen; dagegen 
2.) wenn er im Dienste nicht beibehalten werden kann, zur Zeit des Friedens mit 
Arbeitshausstrafe von Sechs Monaten bis zu Zwei Jahren, zur Kriegszeit aber mit ver- 
doppelter Strafe zu belegen und jedenfalls zugleich zu vartltaißmmäih Erlegung des 
Einstandsgeldes anzuhalten. 
Dieselben Bestimmungen kommen auch dann, wenn eine Militärperson, in der Ab-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment