Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 311,) 
Sollen Gegenstände mit der Post versendet werden, welche einem Ausgangszolle un- 
terliegen, so muß dieser vorher entrichtet werden. 
Das Passagiergut wird im ersten Umspannungsorte revidirt und abgeferciget. 
Besteht dasselbe aber in Gegenständen, welche zum Handel bestimmt sind, so kommen 
die allgemeinen Vorschriften für die Waarenabfertigung zur Anwendung. 
Die näheren Bestimmungen wegen der Behandlung des Verkehrs mit den Fahrposten 
sind in einem besondern Regulative enthalten. 
B. Exeraposten: 
1) mit Reisen- * 39. Für alle vom Auslande eingehenden Straßen, welche von Extraposten be- 
Pen un - fahren werden, sind die Orte bestimme und öffentlich bekannt gemacht, wo die, mit 
Ertrapost Reisenden verpflichtet sind, anzuhalten, ihr Reisegepäck zur Revision zu stellen, 
und von zollpflichtigen Gegenständen den Eingangezoll zu enrrichten. 
Gegen teistung vollständiger Sicherheit für den höchstmöglichen Jollbetrag kann die 
Revision beim Eingange unterbleiben; der Waarenverschluß muß aber angelegt und die 
weitere Behandlung einem zuständigen Amte im Innern oder dem Ausgangsamte vor- 
behalten bleiben. 
2) mit Kauf= Extraposten mit Kaufmannswaaren sind den allgemeinen Worschriften unterworfen. 
mannswaaren. Sie werden ohne Rücksicht auf den Ort, wo sich die Pofststation befindet, bei dem 
Grenzzollamte revidirt, gehen aber in der Abfertigung anderen Waaren vor. 
Zweiter Abschnirt. 
Von verschiedenen Einrichtungen und Anstalten zur Erhebung 
und Sicherung der Zoölle. 
I. Von der Begleitscheincontrole. 
A. Zweck und Ausfertigung der Begleikscheine. 
§ 40. Begleitscheine sind amrliche Ausfertigungen zu dem Zwecke, entweder 
a) den richtigen Eingang im inländischen Bestimmungsorte oder die wirklich erfolgee 
Aus= oder Ourchfuhr solcher Waaren zu sichern, die sich nicht im freien Ver- 
kehr befinden, sondern auf welchen noch ein Zollanspruch haftec, (Begleiltschein 
No. D 
oder 
b) lediglich die Erhebung des, durch vollständige Revision ermittelten und festge- 
stellten Eingangszolles für solche Waaren einem andern dazu befugten Amte ge- 
gen Sicherheitsleistung zu öberweisen (Begleicschein No. 1).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment