Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 354) 
§ 28. Wer ungestempelte Karten zum Vertrieb oder Gebrauch innerhalb kandes ver= 4) Besitz oder Ge- 
kauft oder sonst erwerbsmäßig anderen Personen zum Spielen überläßt, verfällt, außer dem burnchensenener 
& 27 angeordneten Verlust derselben, in eine Geldstrafe von fünf Thalern für jedes 
Stück. 
& 29. Wer als Besitzer ungestempelter Karten mit solchen spiele oder duldet, daß mit 
denselben in seiner Wohnung oder in der Gesellschaft, deren Vorsteher er ist, gespiele wird, 
bat neben Verlust der Karten, eine Strafe von einem Thaler für jedes Stück 
verwirkt. 
§ 30. Wer ungestempelte Kalender zum Gebrauch innerhalb andes absetzt, hat die ee) Handel mit un- 
Confiscation sämmtlicher bei ihm sich vorfindenden Kalendereremplare, insoweit solche un= gestempelten Kalen- 
: -- . dern innerhalb 
gestempelt sind und dem laufenden oder einem noch nicht angetretenen Jahre angehören, Lardes. 
verwirkt. Derselben Strafe unterliegt derjenige, welcher dergleichen Kalender zum eigenen 
Gebrauche besitzt. 
Außerdem verfallen diejenigen, welche solche Kalender zum inlaͤndischen Gebrauche ver— 
kauft haben, in eine Geldstrafe von 10 Thalern und in eine Geldbuße von 1 Thaler 
fuͤr jedes, nach Vorstehendem der Confiscation unterliegende, bei ihnen noch in Vorrath 
getroffene Exemplar. 
§ 31. Wer ein, ihm wegen der Chausseeabgabe ertheiltes Freizeichen anderen Perso= k) Ordnungswidrig= 
nen zu anderen Zwecken überläßt, oder solches selbst zu anderen Zwecken berutzt, hac ’doz 
solches mit einer Geldstrafe von fünf Thalern und nach Besinden mit dem Berlust brückenpolheilichen 
seiner Befreiung zu büßen. Vorschriften insbe- 
6 32. Vorsüzziche Beschädigung der zu Staatschausseen und Brücken gehörenden n) Nonderez, er— 
Schlagbäume, Tafeln, Schilde, Säulen, Randbarrieren und sonstigen Vorrichtungen und haltener Freizeichen, 
Gegenstände wird am Schuldigen, außer dem von ihm zu leistenden Schadenersatz, mit bb) vorsätliche Be- 
zehn bis zwanzig Thalern und nach Besinden der Umstände überdieß mit ein= bis schädigungen der 
! · zu Chaussec= und 
achtwöchigem Gefängniß bestraft. Brückenverwal= 
Wegen Baumfrevels treten die Bestimmungen des allgemeinen Criminalgesetzbuchs in tungszwecken die- 
Wirksamkeit. nenden Gegenstände, 
& 33. Eigenmächtige Oeffnung einer Chaussee= oder Brückenbarriere zieht für den ce) eigenmächtige 
Thäter eine Geldstrafe nach sich, welche, mit Rücksicht auf die übrigen das Vergehen e der # 
begleikenden Umstände, auf einen bis mit zwanzig Thaler fefkzusetzen ist. I 
§ 34. Wer auf Scaatschausseen, ohne Unterschied seiner tadung und Bespannung, da) unterlafsenes 
einem ihm entgegen kommenden Wagen auf die Hälfte des Gleises rechter Hand, einem Ausweichen auf 
binter ihm herkommenden Wagen dagegen auf die Hälfte des Gleises linker Hand, nach Staatschausseen, 
vorher gegebenem Zeichen mie dreimaligem Peitschenknall oder mit dem Posthorne, nicht 
ausweicht, verfällt in eine Geldbuße von einem bis mit fünf Thalern. 
§ 35. Wern taftfuhrwerke breiter als fünf Ellen Dresdner Maß geladen sind, ee) Beladung der 
B - « - - e Wagen unter Nicht- 
so, verfallen deren Führer in eine Geldbuße von einem bis **! fünf Thalern und beohachtung der vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment