Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 64.) Gesetz wegen einiger Modifikationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden; vom 16.August 1838.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • No 64.) Gesetz wegen einiger Modifikationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden; vom 16.August 1838. (64)
  • No 65.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes wegen einiger Modifikationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden; vom 16.August 1838. (65)
  • No 66.) Verordnung, die erfolgte Feststellung gegenseitiger Schub=Uebernahmestationen zwischen der Königl. Sächsischen Oberlausitz und dem Königreiche Böhmen betreffend; vom 4.August 1838. (66)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(395 ) 
Die Niederlassung einer ausländischen Jüdin in Sachsen durch Verheirathung mit 
einem inländischen Juden bedarf gleichfalls der Genehmigung Unsers Ministeriums des 
Innern. « 
54.DieinnerhalbLandegeinheimischenJudenhaben,dafernsieinDresdenoder 
Leipzig wohnhaft sind, mit nachfolgenden Beschraͤnkungen und uͤbrigens unter denselben 
Voraussetzungen, unter denen solches den christlichen Unterthanen gestattet ist, das Recht, 
daselbst irgend ein Gewerbe nach freier Wahl zu betreiben. 
§ 5. Die Erlangung des Bürgerrechts, soweit solches zum Bektriebe eines Gewerbes 
erforderlich ist, gehört zwar auch zu den Voraussetzungen, denen nach § 4 die Juden zu 
genügen haben; sie gewährt ihnen jedoch keinen Anspruch auf die §9 65 der Städteordnung 
gedachten Rechrte. 
Ueberdies wird durch diese Bestimmung an der zeitherigen Verpflichtung und Befähi- 
gung der Juden zum Eineritt in die Communalgarde etwas nicht geänderk. 
§ 6. Von dem § 4 erwähnten Gewerbsbetriebe bleibe ausgeschlossen: der Klein= und 
Ausschnitthandel, das Halten von Apotheken, die Bekreibung von Gast-, Speise= und 
Schankwirchschaften, das Branntweinbrennen und der Schacher= und Trödelhandel. Die 
ausnahmsweise Berreibung des letztern bedarf der Concession des Ministeriums des Innern, 
jedoch nicht der Erwerbung des Bürgerrechts. 
Die gedachte Concession ist denjenigen Juden, welche den Schacher= und Trödelhan= 
del schon zeither betrieben haben, dafern sie ihnen bewilligt wird, stempel= und kostenfrei 
zu ertheilen. · 
Von dem Verbote hinsichtlich der Gast- und Speisewirthschaften sind zwar diejenigen 
ausgenommen, die blos zur Bewirthung von Juden bestimmt sind; es ist aber auch deren 
Betrieb von obrigkeitlicher Genehmigung abhaͤngig. 
Zu Betreibung des Grossohandels, sowie des Speditionsgeschaͤftes ist eine besondere 
Concession des Ministeriums des Innern erforderlich. 
§ 7. Was die zünftigen Gewerbe betriffe, so ist den Juden auch die Erlangung des 
Innungs= und Meisterrechts und solchenfalls das Halten von Gesellen und die Annahme 
von tehrlingen erlaubt. 
Die Zahl sämmtlicher jüdischer Meister in Dresden und teipzig soll das Verhältniß 
der jüdischen zur christlichen Bevölkerung nie übersteigen, während dagegen die Bestimmung 
der bei den einzelnen Innungen zuzulassenden jüdischen Meister auf den Grund der darüber 
von den beereffenden Behörden abgegebenen Gutachten dem Ermessen des Ministeriums 
des Innern überlassen bleibe. 
Auch har dasselbe, wo sich die Norhwendigkeir zeigt, über die Zahl der von einem jü- 
aale- Innungemitgliede zu haltenden Gesellen und tehrlinge beschränkende Worschriften zu 
ertheilen. x
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.