Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 67.) Verordnung, die Bildung der künftigen Medicinalpolizei= und thierärztlichen Bezirke betr.; vom 27.August 1838.
Volume count:
67
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • No 67.) Verordnung, die Bildung der künftigen Medicinalpolizei= und thierärztlichen Bezirke betr.; vom 27.August 1838. (67)
  • No 68.) Verordnung, einige auf die Vollstreckung der im Criminalgesetzbuche angedrohten Strafen sich beziehende Bestimmungen betreffend; vom 11.August 1838. (68)
  • No 69.) Verordnung, den diesjährigen Aufgang der Niederjagt betreffend; vom 4.September 1838. (69)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

    
  
Oe se ßz und 
fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, 
16½ Stück vom Jahre 1838. 
      
  
—V 67.) Verordnung, 
die Bildung der künftigen Medicinalpolizei: und thierärztlichen Bezirke betr.; 
vom 27 sten August 1838. 
Nachdem die zu Ausführung des Gesetzes vom 30sten Juli 1836 über die Orga- 
nisation der unkern Medicinalbehörden erforderlich gewesenen Erörkerungen beendigt wor- 
den, wird nunmehr auf Grund von 9 2, 13 und 14 desselben mit Allerhöchster Geneh- 
migung andurch Folgendes verordnekt: 
I. Das angezogene Gesetz eritt mit dem 1sten Ockober dieses Jahres in Wirksam- 
keit. Von diesem Zeitpuncée an erlöschen daher sämmtliche in biesigen Landen bestehende 
Hhysicate, ohne Unterschied, ob solche von Staakswegen oder von Pgtrimonial= und 
Municipalobrigkeiten bestellt und besetzt worden sind und treten an deren Stelle die in 
Gemäßheit jenes Gesetzes anzustellenden Bezirks= und Gerichtsärzte. « 
II. Zu diesem Behufe wird das gesammte Koͤnigreich in folgende Medicinalbe— 
zirke eingetheilt und fuͤr jeden derselben ein Koͤniglicher Bezirksarzt angestellt. 
A. Bezirk der Kreisdirection zu Budissin. 
1ster Medicinalbezirk: 
Das Amt Stolpen mit Ausschluß der in der Oberlausitz enclavirten Orte, im Nor- 
den begrenzt durch eine Linie, die über die Orte Brettnig, Hauswalde, Rammenau, Schön- 
brunn, Pohla, Stacha und Spittwitz, diese einschließend geht, und von da an seine alte 
Grenze verfolgend bis Neukirch, das sie, nebst Ringenhain einschließt, dann aber über 
Weifa bis an die tandesgrenze geht, so daß sie alle Ortschaften der dortigen Halb- 
enclave, welche nördlich von Weifa liegen, ausschließt. 
Dter Medicinalbezirk .% 
grenzt im Süden an den 1sten Bezirk, schließt sich bei Spitewitz an die Grenze der 
Oberlausitz an bis bei Sollschwitz, von wo an das Schwarzwasser die Grenze gegen 
Osten bildet, bis zur kandesgrenze, welche den Bezirk im Nerden schließt. Im Westen 
der Bezirk der Kreisdirection zu Dresden. 
Ziter Medicinalbezirk: 
Im Westen die Grenzen des 1sten und 2eten Bezirks, im Norden und Süden 
1838. 57
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment