Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No.74.) Verordnung, den Anschluß des Fürstenthumes Schaumburg=Lippe an den Hannover=Oldenburg=Braunschweigischen Steuerverein betreffend; vom 20.September 1838.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • No 73.) Bekanntmachung. (73)
  • No.74.) Verordnung, den Anschluß des Fürstenthumes Schaumburg=Lippe an den Hannover=Oldenburg=Braunschweigischen Steuerverein betreffend; vom 20.September 1838. (74)
  • No 75.) Verordnung, die Vergütung auf versteuerten, in`s Ausland geführten, inländischen Branntwein betreffend; vom 8.Oktober 1838. (75)
  • No 76.) Verordnung, die Wirksamkeit des Justitialamtes Löbau als Bezirksamt betreffend; vom 18.Oktober 1838. (76)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(418 
) 
4.) Verordnung 
den Anschluß des Fürstenthumes Schaumburg “ nr 
Oldenburg-Braunschweigischen Seeurrr 
vom 20’ Kten September 1838. 
* z 
an den Hannover= 
betreffend; 
m 
Woax, Friedrich August, ven GOTTES Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
bringen hiermit zu öffentlicher Kenntniß, daß die Regierung des Fürstenthumes Schaum- 
burg-Lippe, laut eines am 1 1ten November 1837 mit den Regierungen des Königreiches 
Hannover, des Großherzogkhumes Oldenburg und des Herzogehumes Braunschweig abge- 
schlossenen Vertrags, dem Steuerverbande dieser Staaten mit dem Fürstenthume #ippe, aus- 
schließlich des Amles Blomberg, beigetreten ist. 
Nach Maßgabe der, im Bertkrage zwischen den Scaaeen des größeren deutschen Zoll- 
vereines und dem Hannover-Oldenburg-Braunschweigischen Steuerverband vom 1sten No- 
vember 1837 (Gesetz= und Verordnungsblact v. J. 1837, 14tes Sctück, Seite 192) 
gekroffenen Verabredungen, finden demnach auch die Bestimmungen 
a) der Uebereinkunft wegen Unrerdrückung des Schleichhandels (Anlage A des vorge- 
dachten Vertrags, Bl. 196 des angeführten Gesetz= und Verordnungsblattes), 
b) der Uebereinkunft wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an 
das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs (Anlage D des 
erwähnten Vertrags, Bl. 209 des Gesetz= und Verordnungsblattes v. J. 1837) 
und , 
c)dcrUebereinkunftweganrleichterungdesgegenseirigenVerkehrs(AnlageEjene8 
Vertrags, Bl. 214 des Gesetz- und Verordnungsblattes v. J. 1837) 
nunmehr auch auf die Verhaͤltnisse zwischen dem Koͤnigreiche Sachsen und dem Fuͤrsten— 
thume Schaumburg-tippe, mit Ausschluß des Amtes Blomberg, volle Anwendung. 
Hiernach haben sich alle Unsere Behoͤrden und Unterthanen, insoweit es letztere angeht, 
gebuͤhrend zu achten. 
Gegeben zu Dresden, den 20sten September 1838. 
Friedrich August. 
Heinrich Anton von Zeschau. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.