Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 82.) Verordnung, die Ausführung der Landgemeindeordnung und des Gesetzes über deren Anwendung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • No 77.) Verordnung, den Wegfall der Verpflichtung auf das Mandat vom anvertrauten Gute, vom 23.März 1822, bei Civilstaatsdienern und andern in öffentlichen Functionen stehenden Personen betreffend; vom 15.Oktober 1838. (77)
  • No 78.) Bekanntmachung, die Sparkasse zu Plauen betreffend; vom 16.Oktober 1838. (78)
  • No 79.) Verordnung, den Anschluß der evangelischen Geistlichkeit des Markgrafthums Oberlausitz an die durch Gesetz vom 1.Dezember 1837 errichtete Prediger= Wittwen= und Waisenkasse betreffend; vom 1.November 1838. (79)
  • No 80.) Landgemeindeordnung für das Königreich Sachsen, vom 7.November 1838. (80)
  • No 81.) Gesetz, die Anwendung der Landgemeindeordnung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (81)
  • No 82.) Verordnung, die Ausführung der Landgemeindeordnung und des Gesetzes über deren Anwendung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (82)
  • No 83.) Gesetz, die Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (83)
  • No 84.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 9.November 1838. (84)
  • No 85.) Verordnung, die Niedersetzung einer Commission wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (85)
  • No 86.) Generalverordnung an sämmtliche zu Wahrnehmung des Stempelinteresse verbundene Behörden, die Verwendung des gesetzlichen Stempelimposts zu den von Privatpersonen über Capitalzahlungen aus fiscalischen Cassen auszustellenden Quittungen betreffend; vom 5.November 1838. (86)
  • No 87.) Generalverordnung an die zu Erhebung und Einrechnung der an die Landrentenbank überwiesenen Ablösungsrenten, sowie zu Führung der diesfallsigen Localrentencataster verpflichteten Gerichtsobrigkeiten, die genauere Beobachtung der in § 5 und 14 der Generalverordnung vom 30.Dezember 1833 enthaltenen Vorschriften betreffend; vom 16.November 1838. (87)
  • No 88.) Verordnung, die Gewerbe= und Personalsteuerrevision für das Jahr 1839 betreffend; vom 19.November 1838. (88)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

Verfahren 
in Orten ge- 
mischter Ge- 
richtsbarkeit. 
Fortsetzung. 
Fortsehung. 
Wahlliste. 
Einsprüche 
dagegen. 
(452 ) 
§ 3. Wo in Gemeinden gemischter Gerichtsbarkeic zeither schon eine der concurri- 
renden Obrigkeiren ausschließlich die Gemeindeangelegenheiten zu besorgen oder doch die Erb- 
gerichtsbarkeit über die Gemeinde im Ganzen auszuüben gehabt har, da bewendet es auch 
ferner hierbei und hat demnach diese Obrigkeict auch rücksichtlich der unter andere Juris-= 
diction gehörigen Grundstücke und Einwohner der Gemeindeflur das wegen Anfertigung 
des & 2 erwähnten Verzeichnisses und sonst zu Ausführung der Ländgemeindeordnung Er- 
forderliche allein zu. besorgen. 
9 4. Ist dagegen in Ortschaften, die bereits in einem gemeinschaftlichen Communal= 
verbande stehen, die Jurisdiction dergestalt getheilt, daß keine der verschiedenen Gerichts- 
obrigkeiren ausschließlich für die Angelegenheiten der ganzen Ortsgemeinde competent gewe- 
sen ist; so hat jede der betheiligten Erbgerichtsbehörden rücksichtlich ihres Antheils das vor- 
geschriebene Verzeichniß zu fertigen, und solches an die Bezirksamkshauptmannschaff einzu- 
senden, diese aber nach den 0 7 der tandgemeindeordnung angedeuteken Grundsätzen zu 
bestimmen, welche Obrigkeit vorläusig und bis zu anderer Anordnung die Functktion der 
Gemeindeobrigkeic übernehmen soll, derselben auch zu diesem Behufe. sämmtliche vorge- 
dachte Berzeichnisse zuzufertigen. Zugleich ist von der Amtshauptmannschaft wegen defi- 
nitiver Festsetzung bierüber die J. c. angedeutete Vereinigung unter den Gerichtsinhabern 
einzuleiten und das Ergebniß zur berreffenden Kreisdirection gurachrlich zu berichten, welche 
sodann wegen Genehmigung der ekwa getroffenen Vereinigung oder der sonst zu gebenden Enc- 
scheidung Entschließung fassen wird. 
§ 5. ODas § 4 vorgezeichnere Verfahren ist auch in denjenigen Fällen anzuwenden, 
wo entweder die Ortsgemeinde, als solche, abwechselnd unter verschiedenen Obrigkeiten, 
nach einem unter denselben startgefundenen Turnus, gestanden hat, oder die einzelnen Ju- 
risdictionsantheile besondere Gemeinden bilden, ohne jedoch verschiedene, in sich abgeschlos- 
sene Flurbezirke zu haben. 
§ 6. Die nach Vorstehendem angefertigten Verzeichnisse der vorhandenen Gemein- 
deglieder sind von der Gemeindeobrigkeit, unter Zuziehung der Ortsgerichtspersonen und 
der sonst etwa schon vorhandenen Gemeindevertrerer, welchen jedoch insgesammt ein Stimm— 
recht hierbei nicht zustehet, in Beziehung auf Stimmberechtigung und Wahlbarkeit durch- 
zugehen. Ueber die dießfalls bei einzelnen Personen sich ergebenden Hindernisse har die 
Obrigkeit nach 99 29 und 32 der andgemeindeordnung Entschließung zu fassen, solches 
in die 4t#e Spalte des Verzeichnisses einzutragen und sodann aus letzkerem die tifte der 
stimmberechtigten und wählbaren Gemeindeglieder zu ertrahiren, welche wenigstens Achr 
Tage lang in der Gemeinde an dem für öffentliche Bekanntmachungen üblichen Orke zu 
Jedermanns Einsicht auszuhängen ist. 
§ 7. Erwanige Einsprüche gegen diese Wahlliske, sse mögen nun auf die geschehene 
Weglassung, oder auf die Aufnahme oder Classiftcirung einzelner Individuen sich beziehen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment