Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 82.) Verordnung, die Ausführung der Landgemeindeordnung und des Gesetzes über deren Anwendung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • No 77.) Verordnung, den Wegfall der Verpflichtung auf das Mandat vom anvertrauten Gute, vom 23.März 1822, bei Civilstaatsdienern und andern in öffentlichen Functionen stehenden Personen betreffend; vom 15.Oktober 1838. (77)
  • No 78.) Bekanntmachung, die Sparkasse zu Plauen betreffend; vom 16.Oktober 1838. (78)
  • No 79.) Verordnung, den Anschluß der evangelischen Geistlichkeit des Markgrafthums Oberlausitz an die durch Gesetz vom 1.Dezember 1837 errichtete Prediger= Wittwen= und Waisenkasse betreffend; vom 1.November 1838. (79)
  • No 80.) Landgemeindeordnung für das Königreich Sachsen, vom 7.November 1838. (80)
  • No 81.) Gesetz, die Anwendung der Landgemeindeordnung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (81)
  • No 82.) Verordnung, die Ausführung der Landgemeindeordnung und des Gesetzes über deren Anwendung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (82)
  • No 83.) Gesetz, die Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (83)
  • No 84.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 9.November 1838. (84)
  • No 85.) Verordnung, die Niedersetzung einer Commission wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (85)
  • No 86.) Generalverordnung an sämmtliche zu Wahrnehmung des Stempelinteresse verbundene Behörden, die Verwendung des gesetzlichen Stempelimposts zu den von Privatpersonen über Capitalzahlungen aus fiscalischen Cassen auszustellenden Quittungen betreffend; vom 5.November 1838. (86)
  • No 87.) Generalverordnung an die zu Erhebung und Einrechnung der an die Landrentenbank überwiesenen Ablösungsrenten, sowie zu Führung der diesfallsigen Localrentencataster verpflichteten Gerichtsobrigkeiten, die genauere Beobachtung der in § 5 und 14 der Generalverordnung vom 30.Dezember 1833 enthaltenen Vorschriften betreffend; vom 16.November 1838. (87)
  • No 88.) Verordnung, die Gewerbe= und Personalsteuerrevision für das Jahr 1839 betreffend; vom 19.November 1838. (88)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(455 ) 
Bekanntmachung mit vorzuladen sind, verschritten, hierbei aber das 9 11— 13 Vorge- 
schriebene analog angewendet. 
45. Einsprüche gegen das Wahlverfahren sind nur innerhalb der ersten Acht Tage Einsprüche ge- 
nach beendigrer Wahl zulässig und bei der Gemeindeobrigkeit anzubringen, die sie zu er= gen das Wahl- 
örtern und, dafern sie dadurch sich nicht erledigen, unter Beifügung der Acten und etwa- verfahren. 
nigen Seimmzettel, zur vorgesetzten Kreisdirection einzuberichten hat. 
46. Nach erfolgker Bestätigung und Verpflichtung des Vorstandes und der Ge-Einweisung der 
meindeältesten, wird der Gemeinderath oder die 9 54 der Landgemeindeordnung vorgeschrie- Gemeindever 
bene Gemeindevertretung von der Obrigkeit an Ore und Stelle, zu einer vorher der Ge- « 
meinde bekannt zu machenden Zeit, oͤffentlich eingesetzt und ist hieruͤber der vorgesetzten 
Kreisdirection, sowie der Bezirksamtshauptmannschaft, oder, so viel die Schoͤnburgschen 
Receßherrschaften anlangt, der Gesammtcanzlei zu Glauchau, Anzeige zu erstatten, auch 
in Orten gemischter Jurisdiction den uͤbrigen betheiligten Obrigkeiten Mittheilung davon 
zu machen. 
& 17. Nach Einsetzung der Gemeindevertretung ist die Uebergabe der vorher von Uebergabe der 
den Gerichtspersonen oder sonstigen zeitherigen Gemeindevertretern aufbewahrten Gelder, Gemeinde— 
Schriften und andern Effecten der Gemeinde an deren Vorstand zu bewirken, welchem effecten. 
hinfuͤhro auch die Bestellung, Auslegung und Aufbewahrung des von der Gemeinde zu 
haltenden Exemplars vom Gesetz- und Verordnungsblatte obliegt. 
*# 18. Ob es nöhig sei, eine besondere Gemeindelade zu halten, wie dieselbe be-Gemeindelade. 
schaffen sein und verwahrt, auch von wem solchenfalls die etwanigen mehrern Schlüssel, 
nächst dem Gemeindevorstande, geführe werden sollen; dieß alles ist nach örktlichem Be- 
dürfniß, unter Berathung mie dem Gemeinderathe, obrigkeitlich zu bestimmen und haupt- 
sächlich davon abhängig zu machen, ob für gewöhnlich Geld oder Geldeswereh von einigem 
Belange für die Gemeinde aufzubewahren ist oder nicht. 
§ 19. Das Gemeindesiegel, wo ein solches noch nicht vorhanden, wird von der Gemeinde= 
Obrigkeit auf Kesten der Gemeinde angeschafft und dem Gemeindevorskande eingehändigt. siegel. 
Es muß jedenfalls mit der Auf= oder Umschrife: 
„Gemeinde zu N. N.“ 
versehen sein und kann außerdem, wenn die Gemeinde es wünsche, ein angemessenes, der 
obrigkeitlichen Genehmigung unterliegendes Sinnbild enthalken. 
§J 20. Ebenso har die Obrigkeie für Anschaffung des Gemeindebuchs auf Kosten Gemeindebuch. 
der Gemeinde zu sorgen und dasselbe vor der Aushändigung an den Gemeindevorstand mie 
einem, auf der innern Seite des Einbandes anzustegelnden Faden dergestalt zu durchziehen, 
daß kein Blatt unbemerke herausgenommen oder eingeschoben werden kann. Eine beglau-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment