Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 28.) Verordnung, die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollverbandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend; vom 13ten April 1839.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • No 28.) Verordnung, die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollverbandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend; vom 13ten April 1839. (28)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

  
fuͤr das Königreich Sachsen, 
QOes Stück vom Jahre 1839. 
–4 —————... z□—–—... — — 
— — — ——ffl„ — — 
——— — — — — ê — 
— — — — — — 
28.) Verordnung, 
die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollver- 
bandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsver 
trags betreffend; 
vom 43ten April 1839. 
Was, Friedrich August, von GOE## Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
bringen hiermit den in der Beilage unter A. enthaltenen, von Uns in Gemeinschaft der 
übrigen, zum größeren deutschen Jollverband gehörenden Staaten mit Sr. Masjestät, den 
König der Niederlande, unkerm 21 sten Januar dieses Jahres) ebgeschlossenen Handels- 
vertrag zu öffentlicher Kenntniß und verordnen, 
daß in Gemäßheit desselben nach Verlauf von acht Wechen, vom 22sten April 
1839 an gerechnet, aller über die Preussisch-Niederländische Landesgrenze, einschließ- 
lich der Flüsse, sodann weiter östlich über die Grenzen der Bereinsstaaken, ein- 
schließlich der Weser und Elbe, sowie endlich über die Seegrenze mittelst der 
Preussischen Ostseehäfen, für inländische Siedereien zum Rapffiniren unter den be- 
sonders vorgeschriebenen Bedingungen und Controlen eingehende. Niederländische 
und, in Erwarkung billiger Gegenleistungen der betroffenen Regierungen, gleich- 
zeitig auch andere umpenzucker gegen den ermäßigten Zollsatz von 5 Thlr. 12 gr.— 
für den Sächsischen Centner eingehen soll. 
Mit weiterer Ausführung der vertragsmäßigen Bestimmungen ist Unser Finanzmini- 
sterium beauftragt. 
Hiernach haben sich Unsere Zoll= und Steuerbehörden, sowie Alle, die es angeht, zu 
achten. Gegeben zu Dresden , den 1 Zten April 1839. 
Friedrich August. 
Heinrich Anton von Zeschau. 
„*) Die Auswechselung der Ratificationen ist erfolgt zu Berlin, den 2ten April 1839. 
1839. 16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment