Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 47.) Verordnung zu Bekanntmachung einiger Nachträge und Erläuterungen zu §§ 8 und 9 der allgemeinen Instruction für Censoren; vom 28ten Mai 1839.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • No 41.) Verordnung, die Unzulässigkeit der Appellationen gegen das Verfahren in minder wichtigen Criminalsachen an das Oderappellationsgericht betreffend; vom 7ten März 1839. (41)
  • No 42.) Verordnung, den in hiesigen Landen den ausländischen Juden, ingleichen außerhalb Dresden und Leipzig den innländischen Juden gestatteten Aufenthalt betreffend; vom 6ten Mai 1839. (42)
  • No 43.) Verordnung, die Ernennung eines Wahlcommisars für den 16ten städtischen Bezirk betreffend; vom 6ten Mai 1839. (43)
  • No 44.) Verordnung, die nach Art. 50 des Criminalgesetzbuchs abzufassenden Erkenntnisse betreffend; vom 9ten Mai 1839. (44)
  • No 45.) Gesetz, das gerichtliche Verfahren in Streitigkeiten über ganz geringe Civilansprüche betreffend; vom 16ten Mai 1839. (45)
  • No 46.) Verordnung vom 16ten Mai 1839. (46)
  • No 47.) Verordnung zu Bekanntmachung einiger Nachträge und Erläuterungen zu §§ 8 und 9 der allgemeinen Instruction für Censoren; vom 28ten Mai 1839. (47)
  • No 48.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Zuckerraffineriegesellschaft in Pirna; vom 8ten Mai 1839. (48)
  • No 49.) Verordnung, die Schließung der Ehebündnisse unter den Juden betreffend; vom 6ten Mai 1839. (49)
  • No 50.) Verordnung an das Appellationsgericht zu Dersden, den Gerichtsstand in Berg=Criminalsachen betreffend; vom 18ten Mai 1839. (50)
  • No 51.) Verordnung an die Justizbehörden, die wieder Geistliche und Schullehrer wegen ihnen beigemessener Vergehen einzuleitenden Untersuchungen betreffend; vom 1ten Juni 1839. (51)
  • No 52.) Verordnung an die Justizbehörden, die Notification von Gehaltsabzügen der Staatsdiener an ihre Dienstbehörden betreffend; vom 3ten Juni 1839. (52)
  • No 53.) Verordnung, den zu den Vocationen der Geistlichen und Schullehrer zu verwendenden Stempel betreffend; vom 10ten Mai 1839. (53)
  • No 54.) Verordnung, die Belehrung der zu einer anderen christlichen Confession Uebertretenden über die Wichtigkeit ihres Vorhabens betreffend; vom 23ten Mai 1839. (54)
  • Berichtigung
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(163 ) 
nahme in Volksblaͤtter oder Schriften, welche ihrer Sprache und Form, sowie ihrem Tone 
nach, fuͤr ein gemischtes Publicum bestimmt sind, die Druckerlaubniß ertheilt werden duͤrfe, 
ingleichen daß die auswaͤrts mit Genehmigung der Censur gedruckten Schriften darum noch 
nicht sofort geeignet sind, auch in hiesigen Landen auf diese Genehmigung Anspruch zu 
machen, ist auch in Beziehung auf religioͤse und kirchliche Verhaͤltnisse streng zu befolgen, 
da es nicht selten von gleicher Verantwortlichkeit ist, Schriften, welche durch Inhalt oder 
Form gerechten Anstoß erregen, zuerst durch den Druck zu veroͤffentlichen, oder den Nach— 
theil, welchen sie herbeifuͤhren, durch weitere ruͤcksichtslose Verbreitung derselben, noch mehr 
zu vergroͤßern. 
§ 7. Auch ist der Wiederabdruck kirchlicher Partheischriften aus fruͤherer Zeit, oder 
einzelner Aufsätze oder Auszüge aus denselben, ebenfalls nicht unbedingt, sondern nur unter 
Beobachtung obiger Grundsaͤtze zulaͤssig. 
M 48.) Decret 
wegen Bestaͤtigung der Statuten der Zuckerraffineriegesellschaft in Pirna; 
vom 8ten Mai 1839. 
De- Ministerium des Innern hat im Einverständnisse mit dem Justizministerio den Sea- 
tuten der auf Actien gegründetren Zuckerraffineriegesellschaft zu Pirna die nachgesuchte Be- 
stätigung dergestalt hiermit ertheilt, daß den darin enthaltenen Bestimmungen auf das Ge- 
naueste nachgegangen werden soll. 
Zu dessen Beurkundung ist dieses 
Decret 
ausgefertigt und von mir, dem Staaksminister des Innern, unter Beidruckung des Mi- 
nisterialsiegels, eigenhändig vollzogen worden. 
Dresden, den 8ten Mai 1839. 
Ministerium des Innern. 
Eduard Gottlob Nostitz und Jaͤnckendorf. 
  
Demuth. 
1839. 27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment