Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3tes Stück vom Jahre 1839
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 4.) Verordnung, die die Befähigung der zur Stellvertretung der Gerichtsverwalter oder Actuare bei einzelnen Gerichtshandlungen zu requirierenden Notare betreffend; vom 4ten Januar 1839.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • No 4.) Verordnung, die die Befähigung der zur Stellvertretung der Gerichtsverwalter oder Actuare bei einzelnen Gerichtshandlungen zu requirierenden Notare betreffend; vom 4ten Januar 1839. (4)
  • No 5.) Verordnung, die für Gerichtsbescheide in Untersuchungssachen zu liquidirende Gebühr betreffend; vom 24. Januar 1839. (5)
  • No6.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes; vom 5ten Januar 1839. (6)
  • No 7.) Verordnung, die Regulierung der Amtseinkünfte der Superintenden betreffend ; vom 10ten Januar 1839. (7)
  • No 8.) Verordnung, die Emeritierung der Lehrer in Elementarvolksschulen betreffend ; vom 10ten Januar 1839. (8)
  • No 9 .) Verordnung, die gleichzeitig für mehr als ein Fabrik= oder Handelshaus Geschäfte treibenden Handelsreisenden betreffend; vom 1ten Februar 1839. (9)
  • No 10.) Bekanntmachung vom 5ten Februar 1839. (10)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

14 ) 
Gesctz und Verordnungsblalt 
fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, 
Ztes Stuͤck vom Jahre 1839. 
  
  
  
  
  
4.) Verordnung, 
die Befähigung der zur Stellvertretung der Gerichtsverwalter oder Actuare 
bei einzelnen Gerichtshandlungen zu requirirenden Notare betreffend; 
vom 4ten Januar 1839. 
D. bisher die Vorschrift § 1 der Verordnung vom 2 2Lsten Februar (2ysten März) 
1826, das Befugniß zum Registriren betreffend, nicht überall bei den Fällen mit beachtet 
worden, in welchen nach Maaßgabe des Rescripts vom 20sten September 1730 (C. A. 
C. 1. p. 286) der Verwalter oder Actuar eines Patrimonialgerichts bei einzelnen Gerichts- 
bandlungen durch einen requirirten Notar zu vertreten gewesen ist, hieraus aber nachher 
Zweifel über die formelle Gültigkeit der von letzterm vorgenommenen Handlung entstanden 
sind; so werden mit Genehmigung Sr. Königl. Majestät sämmtliche Inhaber und Ver- 
walter der Patrimonialgerichte hierdurch angewiesen, künftig auch in den vorerwähnten Fäl- 
len bei der Requisition eines Notars zur Stellvertretung jedesmal nur auf solche Indivi- 
duen Rücksicht zu nehmen, welche bereits nicht allein als Notare immatriculirt sind, son- 
dern auch die in der Verordnung vom 22sten Februar 1826, & 1 und 3 für die zur 
Gerichtsverwaltung und zum Protokolliren wirklich angestellten und verpflichteten Personen 
vorgeschriebene Befähigung erlangt haben. 
Dresden, den Aten Januar 1839. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
1839. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment