Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend.
Volume count:
117
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend. (117)
  • Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Nachträge zur Sporteltaxe.
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(375 ) 
Taxordnung, 
nach welcher die Gerichts-, Advocaten= auch Notariatsgebühren gefordert 
und bezahlt werden sollen. 
Cap. I. 
Gerichts= und Notariatsgebühren. 
Tit. 1. 
Von den in Ansehung der Jurisdictionis contentiosae und in 
Civilsachen vorkommenden Expeditionen. 
  
  
No. Thlr.]Nqgr. pf. 
1. Für Präsentacion der eiylaufenden Schriften, Reseripre, Verordnungen, 
und alles andern, was einzeln zu den Acten kommt, nebst den 
Beilagen — 1 — 
Wenn darüber eine Recognition, oder darauf eine schriftliche Resolu— 
tion verlangt wird, fuͤr deren Ausfertigung — 3— 
2. Ein mündliches Vorbringen zu tegistriren, nach Beschaffenheit der Seche, - 
10Rgr12Ngrhw—-15—- 
3. Eine mündliche Ladung und Vorforderung der Partheien und Zeugen 
anzuordnen, auf die Person — 1 — 
Wenn aber mehr als .8 Personen in einer Sache ciriret werden, 
so darf nicht mehr als 8 Ngr. uͤberhaupt genommen werden, 
welche pro rata eingetheilt werden. .- 
4. Fuͤr eine schriftliche Citation an den Beklagten oder Impetraten zu 
einem Verhoͤrstermine oder Termine zu Guͤte und Recht. J 6b6HO 
Wenn aber mehrere Interessenten ciciret werden, so wird wegen eines J 
jeden, an den die Citation ergehet, noch entrichtet —11– 
5. Für die Notification an den Kläger oder Impecranten — 4— 
Wenn die Nolification am mehrere Kläger oder Impetranten. gerich. 
tet wird, so wird wegen eines jeden, an den dieselbe ergehet, noch 
entrichtet — 11— 
Dieser Ansatz für den Fall einer Mehrheit. der Interessenten i- 
fällt jedoch eben sowohl hier, als bei anderen ähnlichen Sätzen, 
wie z. B. bei No. 3, 4, 5, 9, 10, 21 und 27 hinweg, wenn « . 
dieJnsinuationaneinengemeinschaftlichenBevollmäch-tigrenge-- 
schiehet, oder beziehendlich ein gemeinschaftlicher Bevollmaͤchtigter 
erscheint. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment