Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend.
Volume count:
117
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend. (117)
  • Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Nachträge zur Sporteltaxe.
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

10. 
11. 
  
394 ) 
Fuü Eintragung eines Kauf= ingleichen eines andern Contracts in das 
Gerichtshandelsbuch, und selbigen darinnen zu vidimiren, neben 
den Copialien, 
Dieselben Gebühren werden auch bei Tauschcontracten entrich— 
tet. 
cher, Protocolle, Erb- und Zinsregister, und uͤberhaupt alles 
desjenigen, was sonst bei den Kaufcontracten unmittelbar in Ruͤck— 
sicht der Kaufgelderanweisung, Vertheilung, Regulirung der Aus— 
züge, Verzichrleistung und dergleichen verhandelt wird, ekwas nicht 
liquidiret werden. Es wird daher die Muleiplicirung der Spor- 
leln bei den Kaufcontracten und deren Confirmation hierdurch 
anderweit ernstlich untersagt. Dagegen bleibt, was bei den Kaufs- 
confirmationen die Gerichtsherrschaften annoch sonst als Gerichts- 
nutzungen zu fordern befugt sind, und zwar, insefern sie nicht 
nach Procentsätzen zu entrichten sind, nach dem Berrag, welcher 
sich bei der Werkhsübertragung aus dem Zwanzigguldenfuß in den 
Wierzehnthalerfuß und nach Besinden Oecimalcourankt, Inhalts 
der der Verordnung vom 23sten Juli 1840 beigefügren Tabelle 
unter A, herausstellt, denselben vorbehalten. . 
Uebrigens werden die bei No. 1 bis 7 erwähnten Gebühren 
von beiden Kaufscontrahenten, Käufern und Verkäufern, zu- 
sammengetragen, daferne unker ihnen ein anderes nicht paciscirt 
worden ist. 
Für die Registratur über die Auflassung der Lehn an einem verkauf- 
ten oder sonst alienirten Grundstück giebt jede Person, welche 
solche thut, wenn die Auflassung besonders, und nicht bei der 
Confirmation des Kaufs geschiehet, 
Fuͤr Betennung der Lehn giebe jeder Erbe bei Empfahung der gesimm= 
ten Lehn an den in die Erbschaft gehörigen Grundstäcken, außer 
demjenigen, was an einigen Orten die Gerichtsherrschaft als Ge- 
richtsnutzungen zu fordern berechtigk ist, 
Der Käufer oder Annehmer 
Wo es eingeführt ist, daß über Allodialgrundstücke besondere Lehns— 
scheine ertheilet werden, und wenn einer ein ererbtes Grundstück 
in Lehn nimmt, giebt der Annehmer, wenn nicht weniger oder 
auch mehr durch Recesse und Observanz bestimmt ist, 
Für Bestellung eines Lehnträgers . 
  
Ueberdieß soll und darf wegen Aufschlagung der Gerichtsbü- 
— 
  
  
  
  
Thlr. 
Nar. 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment