Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend.
Volume count:
117
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 117.) Verordnung, die Publication einer revidirten Taxordnung für die Gerichts-, Advocaten- Notariats- auch Copialgebühren betreffend. (117)
  • Taxordung, nach welcher die Gerichts-, Advocaten- auch Notariatsgebühren gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Nachträge zur Sporteltaxe.
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

No. 
24. 
25. 
26. 
27. 
(308) 
über 2 Thaler bis mit 3 Thaler . 
und so ferner nach gleichem Vethaltuise von jedem Thaler Mehr- 
werth des Holzes 
Vom ssten October bis zum letzten Maͤrz passi ti dieser Auf- 
wand ohne weiteres, außerhalb dieser Zeit nur, wenn die Heitzung 
wegen besonderer Umstände nothwendig gewesen ist, indem es im 
übrigen bei dem Generale vom 514en December 1815 bewendet. 
Wenn der Inhaftat vor Gericht und wieder in das Gefängniß geführt 
wird, jedesmal 
Einen Ingquisiten oder Inhaftaten in eine vLandesstrafanstalr zu trans- 
portiren, außer den Meilengebuͤhren, 
Eine Zuͤchtigung mit Ruthen vorzunehmen 
Diese Gebuͤhren, wie solche in den vorstehenden Rummern 
enthalten sind, bekommen auf dem Lande, wo keine Gerichtsdiener 
sind, die Richter und Schöppen, wo niche bereics ihnen ihre Ge- 
bühren in einem oder dem anderen Puncte angesetzt sind. 
Bei der Execution einer Todesstrafe gegenwärrig zu sein 
Wo und bei welchen Gerichken es hergebrachr ist, daß der 
Bote oder Gerichtsdiener bei den actibus voluntariae jurisdictio- 
nis einige Gebuͤhren erhält, hat es dabei ferner sein Bewenden, 
und sind dieselben, insofern sie nicht etwa nach Procentsätzen zu 
enrrichten sind, nach der der Verordnung vom 23ten Juli 1840 
beigefügten Tabelle unter A aus dem Zwanzigguldenfuße in die 
neue Währung und nach der neuen Thalereintheilung umzurechnen; 
wo aber etwas besonderes nicht hergebracht ist, mag demselben bei 
der Expedition eines actus voluntariae jurisdictionis gereicht 
werden, 
in Scädten Z 
auf dem Lande . . 
II. Nachrichtergebuͤhren betreffend. 
Won jeder Person, die vom Leben zum Tode gebracht wird 
Auf Tag und Nacht, wenn der Nachrichter mit seinem Knechte uͤber 
Land reisen muß, Zehrung und fuͤr die Pferde 
  
  
  
  
  
Thlr. 
  
Ngr. 
15 
10 
15 
□5 
  
  
  
pf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment