Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 119.) Verordnung des Misterii des Innern zu Ausführung der §§. 12 und 13 des Gesetzes vom 21sten Juli 1840, das in Folge der neuen Münzverfassung festzusetzende Verhältniß der künftigen Landesmünzen zu den bisherigen betreffend.
Volume count:
119
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Gebührentaxe für die gerichtlichen und einzelne polizeiliche thierärztliche Geschäfte.
Volume count:
B.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 118.) Verordnung, den Einfluß des neuen Münzfußes auf einige in die Rechtspflege einschlagende Gesetze betreffend. (118)
  • No. 119.) Verordnung des Misterii des Innern zu Ausführung der §§. 12 und 13 des Gesetzes vom 21sten Juli 1840, das in Folge der neuen Münzverfassung festzusetzende Verhältniß der künftigen Landesmünzen zu den bisherigen betreffend. (119)
  • A. Gebührentaxe für Aerzte und Wundärzte des Königreichs Sachsen bei medicinisch-gerichtlichen Handlungen. (A.)
  • B. Gebührentaxe für die gerichtlichen und einzelne polizeiliche thierärztliche Geschäfte. (B.)
  • C. Hebammentaxe. (C.)
  • No. 120.) Verordnung, die Aufnahme der, in Folge des neuen Münzsystem, vorgeschriebenen Rechnungsweise in den Schulunterricht betreffend. (120)
  • No. 121.) Decret, wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Asphaltcompagnie. (121)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(430 ). 
B. 
Gebührentaxe 
für die gerichtlichen und einzelne polizeiliche thierärztliche 
Geschäfte. 
No. TDhlr. 
1. Für den einzelnen Besuch eines kranken Hausthieres, im Wohnorte " 
des Thierarzees zu gerichtlichen Zwecken, » 
ingroßenundmittlcrnStädten. — 
in kleinern Staͤdten und Ortschaften . — 
2. Fuͤr mehrere hinter einander folgende Besuche desselben kranken Haus— 
thieres im Wohnorte des Thierarztes, 
  
  
in kleinen Staͤdten und Ortschaften — 
3. Für das Fortkommen bei Untersuchungen an, wenigstens Eine Meile 
vom Wohnorte des Thierarztes entfernten Orten, wenn keine 
Privatuͤbereinkunft getroffen worden ist, fuͤr die Meile — 
4. Fuͤr die Untersuchung der Hausthiere, wegen Haupt- und anderer Ge— 
waͤhrsfehler, Verletzungen, Erkrankungen bei vermietheten Thie— 
ren, wenn sie zu Rechtsstreitigkeiten Anlaß geben: 
eines Pferdes 
zweier Pferde 
drei und vier Pferden 
mehr als vier Pferde, fuͤr jedes 
eines Rindes 
zweier Rinder 
dreier oder vier Rinder 
  
  
in großen Staͤdten fuͤr jeden — 
  
mehr als vier Rinder, fuͤr jedes 
eines Schaafes oder einer Ziege 
zweier, dreier, vier Schaafe 
mehr Schaafe, fuͤr jedes 
H 
  
  
  
20 
10 
15 
22 
—- 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment