Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 7.) Bekanntmachung, die Umwandlung der Landrentenbriefschuld vom 20 Gulden - in den 14 Thalerfuß betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 7.) Bekanntmachung, die Umwandlung der Landrentenbriefschuld vom 20 Gulden - in den 14 Thalerfuß betreffend. (7)
  • No. 8.) Bekanntmachung, einige Abänderungen in Bezug auf die äußere Form der neuen Zinsbogen zu den Landrentenbriefen betreffend. (8)
  • No. 9.) Verordnung, die Zuständigkeit der Pfarrer hinsichtlich des Sühneversuchs in Ehesachen betreffend. (9)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(10 ) 
Werden von einem und dem nämlichen Individuo mehrere Rentenbriefe zugleich 
producirt, so ist ein, die Anzahl, Letcern und Nummern derselben enehaltendes, Verzeichniß 
mie beizufügen. . 
Der den Rentenbriefen aufzudruͤckende Stempel wird die Worte enthalten: 
„Mit Vergütung des Agio auf Courant reducirt“ 
und unter dem Namen des Commissars, welcher den NRentenbrief vollzogen har, schwarz 
aufgedruckt werden. 
Zu Erleichterung der Rentenbriefsinhaber soll mit Einlösung der im dießlährigen 
Ostertermine in Währung des 20 Guldenfußes fälligen Zinscoupons ebenfalls schon 
vom 1sten März dieses Jahres ab 
begonnen werden. 
Endlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß von und mit dem Michaelis- 
termin 1841 ab lediglich die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 1 1ten August 
vorigen Jahres mit dem Stempel 
„ferner güleig in Sorten des 20 Guldenfußes“ 
versehene Zinscoupons im Nennwerche des 20 Guldenfußes; alle übrige hingegen, mit- 
hin einschließlich der in Folge gegenwärtiger Aufforderung nicht zum Umtausch gelangten, 
ausschließlich im Nennwerthe des 14 Thalerfußes Güleigkeit haben. 
Dresden, am 26ften Januar 1841. 
Königlich Sächsische Landrentenbankverwaltung. 
D. Schaarschmidt. 
Kuütener. 
  
S.) Bekanntmachung, 
einige Abänderungen in Bezug auf die äußere Form der neuen Zinsbogen 
zu den Landrentenbriefen betreffend; 
vom 10ten Februar 1841. 
D- die nach der Bekanntmachung vom 26sten Januar dieses Jahres auszugebenden. 
neuen Zinsbogen zu den in den 14 Thalerfuß umgewandelten und zu den vom 1stem 
April a. c. ab in der Währung des 14 Thalerfußes auszufertigenden Rentenbriefen im. 
der äußern Form sich von den frühern Zinsbogen unterscheiden; so wird hierüber Fol- 
gendes andurch zur öffentlichen Kenneniß gebrache:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment