Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 16.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Statuten für die Sächsische Rentenversicherungsanstalt betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 10.) Verordnung, die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer Ablösungsrenten auf die Landrentenbank betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung an sämmtliche Königliche Justizämter und Gerichte, die Verpflegung der Gefangenen betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, das Verfahren bei Dismembrirung der mit Ablösungsrenten behafteten Grundstücke betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die mit der Königlich Preußischen Regierung wegen Sicherstellung der beiderseitigen Unterthanen gegen Nachahmung von Waarenbezeichnungen getroffene Uebereinkunft betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, einige der Presse und dem Buchhandel zu gewährende Erleichterungen betreffend. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die von der Oberlausitz in den Jahren 1841 und 1842 aufzubringenden Staatsabgaben betreffend. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Statuten für die Sächsische Rentenversicherungsanstalt betreffend. (16)
  • Decret wegen Bestätigung der Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt. (22. Februar 1841.)
  • Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 27 ) 
Statuten 
der Sachsischen Rentenversicherungsanstalt. 
2c. 
4. Auf vorstehendermaaßen ausgefüllte Coupons oder Rentenquittungen erhäle 
deren Präsencant die Zahlung, ohne daß eine weitere Legitimation verlangt zu werden braucht. 
ꝛc. 
§ 56. Jede baar zu erhebende Jahresrente oder Erbcapitalvertheilung ist verjährt, 
und fällt dem Reservefonds der Anstalt anheim, wenn solche nicht binnen vier Jahren 
nach der Fälligkeit (§ 41) in Empfang genommen worden ist. 
Bei Festsetzung der Abfertigungen (§ 61) werden verjährce Renten und Capital- 
vertheilungen so gut wie erhoben in Anrechnung gebracht. 
ꝛc. 
§ 68. Die Abfertigungen verjähren, wenn solche nicht: 
1) im Fall erhobener Reclamation gegen den Buchauszug (§ 66) binnen 
vier Jahren vom Tage des Endbescheides, 
2) im Fall nicht erhobener Reclamation binnen vier Jahren vom 31sten 
März desjenigen Jahres an gerechnet, in welchem die Abfertigungszahlung 
zu erfolgen hatte, 
abgehoben worden sind. 
Die angewiesenen Abfertigungsbeträge bleiben bis zur Erhebung in der werbenden 
Benutzung des Reservefonds und verfallen ihm nach Ablauf der obigen Verjährungsfrist 
als Eigenthum. 
§ 69. Unterbleibt die Erhebung von zahlbaren Jahresrenten volljfähriger Mitglie- 
der während zehn auf einander folgenden Jahren, ohne daß über des Empfangsberechtigten 
Absterben oder Auswanderung Gewißheic bei der Anstalt zu erlangen gewesen wäre, so 
soll nach Verlauf dieses Zeitraums das Mitglied oder der eiwa (nach § 6) sonst Be- 
rechtigte, durch ein Avertissement des Directori# in der Leipziger Zeitung und in zwei viel- 
gelesenen Zeitungen des Auslandes, mit Setzung einer sechsmonatlichen Frist zu zweien 
Malen bei Verlust seiner Ansprüche an die Anstalt aufgerufen und nach vergeblichem Ab- 
lauf dieser Frist, welche von dem Tage an gerechnet wird, von welchem das letzte der 
den Aufruf enthaltenden Zeitungsblätter datirt ist, das Conto des sich nicht meldenden 
Theilnehmers in den Büchern der Anstale ausgerhan und hierdurch seder Anspruch des Theil- 
nehmers selbst an die Anstalt als völlig erloschen betrachtet werden. Nach dieser Aus- 
schließung, gegen welche die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht Statt har, 
wird mit den Einlagen, Renten und Capitalienvertheilungen und Abfertigungen des nun- 
mehr ausgeschlossenen Mitgliedes oder mit den Agspruchen dricter Personen (§ 6) an 
dergleichen Einlagen und Bezüge eines Theilnehmers ganz so verfahren, als wenn der 
ausgeschlossene Theilnehmer mic dem Zeicpuncte der Ausschließung verstorben wäre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment