Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Verordnung, die Ergreifung von Maaßregeln gegen das Ueberhandnehmen der Münzfälschungen und ähnlicher Vergehungen betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Sparcasse in Mühltroff betreffend. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Ergreifung von Maaßregeln gegen das Ueberhandnehmen der Münzfälschungen und ähnlicher Vergehungen betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, das Verbot der Polnischen Eindrittel- und Einsechstel-Thalerstücke betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung zu Erläuterung der Verordnung vom 19ten Februar 1839, die Anzeigeberichte über außerordentliche Vorfälle betreffend. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung wegen des Beitritts innengedachter Regierungen zur allgemeinen Münzconvention und resp. besondern protocollarischen Uebereinkunft vom 30sten Juli 1838. (25)
  • No. 26.) Declaration, die von der Königlich Sächsischen Regierung mit der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie Reuß zu Gera wegen der durch Requisitionen in Strafrechtsfällen erwachsenden Kosten geschlossene Uebereinkunft betreffend. (26)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( #1 ) 
Falsificate, nebst den zu deren Anfertigung gebrauchten Apparaten, Behufs der Aufbewah= 
rung und nach Befinden Vernichtung an das Finanzministerium einzureichen, auch die be- 
treffenden Untersuchungsacten, welche jedoch nach gemachtem Gebrauche wieder zurückgesendet 
werden, zugleich mit beizufügen. 
sa6. Die unter 1 und 5 bemerkten Obliegenheiten leiden auch auf andere, als die 
§l 1 erwähnten, namentlich auch auf alle Königliche Cassen und Rechnungsbehörden An- 
wendung. Dieselben haben jedoch die dort vorgeschriebene Anzeige und Einsendung, be- 
ziehendlich durch die zunächst vorgesetzte Dienstbehörde jedesmal an dasjenige Ministerium, zu 
dessen Ressort sie gehören, zu bewerkftelligen, worauf dieses, erforderlichen Falls, mit dem 
Ministerium des Innern sich in weiteres Einvernehmen setzen wird. 
Gleichzeitig mit der Anzeigeerstattung ist aber eine Abschrift der Anzeige an das zuletzt. 
erwähnte Ministerium zum Zweck der vorläufigen Benachrichtigung einzusenden. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 2ten Juni 1842. 
Die Ministerien der Justiz, der Finanzen und des Innern. 
von Koenneritz. von Zeschau. Nostitz und Jänckendorf. 
Stelzner. 
  
23.) Verordnung, 
das Verbot der Polnischen Eindrittel= und Einsechstel-Thalerstücke betreffend 
vom 8Sten Juni 1842. 
D. in einigen Gegenden hiesiger Lande, insbesondere in dem Markgrafthume Oberlausitz, 
neuerlich das Eindrängen Polnischer Eindrittel-Thalerstücke in den gemeinen Verkehr wahrzu- 
nehmen gewesen ist, so werden andurch die Polnischen Courant-Eindrittel- und Einsechstel- 
Thalerstücke denjenigen verbotenen Münzen gleichgestellt, deren Umlauf in hiesigen Landen 
durch die Verordnung vom Sten September 1841, §& 1 gänzlich untersagt ist. 
Die in dem Gesetze wegen Bestrafung der münzpolizeilichen Uebertretungen vom Zasten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment