Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Verordnung, den Durchgangszoll betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend. (6)
  • No. 7.) Gesetz, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (8)
  • Berichtigung des §. 20 der Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend, vom 5. Februar 1844 (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1844, S. 10)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(27) 
als den Zeitpunct zu bestimmen, mit welchem das Gesetz und die dazu gehörige Ausfüh- 
rungsverordnung in Wirksamkeit treten sollen. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig unterschrieben und das Königliche 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 2 sten Februar 1844. 
  
½% 7.) Gesetz, 
den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst 
betreffend; 
vom 2 sten Februar 1844. 
Wag, Friedrich August, von GEOTTES Gnaden König 
von Sachsen rc. 2c. 2c. 
finden Uns bewogen, über den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken 
der Kunst, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, Folgendes zu verordnen: 
1. Das Recht, literarische Erzeugnisse und Werke der Kunst auf mechanischem Wege 
zu vervielfältigen, steht ausschließlich dem Urheber selbst und seinen Rechtsnachfolgern zu, 
und ist ein auf Andere übertragbares Vermögensrecht. Es wird jedoch dabei vorausgesetzt, 
daß solche literarische Erzeugnisse und Werke der Kunst zum Gelderwerbe benutzt werden 
können und hierzu, wie aus der gewöhnlichen Anwendung oder den besondern Umständen 
erkennbar sein muß, wirklich bestimmt sind. 
Wird eine dergleichen Vervielfältigung durch Unbefugte veranstaltet, so ist sie für Nach- 
druck oder widerrechtliche Nachbildung zu erachten. 
2. Hierbei kommt nichts darauf an, ob ein literarisches Erzeugniß oder Werk der 
Kunst schon mit Bewilligung des Urhebers verbffentlicht worden ist oder nicht, ob das lite- 
rarische Erzeugniß vom Urheber selbst handschriftlich mitgetheilt, oder nach einem mündlichen 
Vortrage von einem Andern nachgeschrieben, und bei Werken der Kunst, ob die Nachbildung 
nicht auf rein mechanischem Wege, sondern mit Hülfe einer durch selbstständige Kunstfertig- 
keit hervorgebrachten Nachbildung bewirkt worden ist. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment