Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 8.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Verordnung, den Durchgangszoll betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend. (6)
  • No. 7.) Gesetz, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (8)
  • Berichtigung des §. 20 der Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend, vom 5. Februar 1844 (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1844, S. 10)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

( 35) 
IV. 
(Zu § 17.) 
In allen nach dem vorliegenden Gesetze zu entscheidenden privatrechtlichen und straf- 
rechtlichen Angelegenheiten tritt in Leipzig, nach der Wahl des Klägers, die Competenz der 
ordentlichen Obrigkeit des Beklagten oder der daselbst unter dem Namen des Handels- 
gerichts bestehenden Abtheilung des Stadtgerichts ein. 
V. 
(Zu § 18.) 
1. Zu Ausführung der in diesem Paragraphen enthaltenen Bestimmungen soll für jetzt, 
und so lange sich nicht das Bedürfniß einer Vermehrung zeigen wird, für das ganze Land 
nur Ein Sachverständigenverein bestehen. 
2. Derselbe ist aus Vier Sectionen zusammengesetzt, von welchen 
eine für das Fach der literarischen Erzeugnisse aller Art, 
eine für das der musikalischen Composition, 
eine für das Fach der zeichnenden Künfste: Zeichnung, Malerei, Lithographie, 
Kupfer-, Stahlstich u. s. w., und 
eine für das Fach der plastischen Künste: das Formen aus weichen Massen, Bild- 
hauerei, Holzschneide= und Bildschnitzkunst, Stempelschneiden, Fertigung von 
Denkmünzen, Metallguß u. s. w. 
bestimmt ist, und wovon 
die 1ste aus 
zwei Gelehrten und 
zwei Buchhändlern, 
die 2te aus 
zwei Componisten und 
zwei Musfikalienhändlern, 
die Zte aus 
zzwei Kunstverständigen und 
zwei Kunsthändlern, 
die Ate aus 
fünf Kunstverständigen 
besteht. 
Z. Wegen der Wahl dieser Sachverständigen und ihrer Stellvertreter ergehen jetzt und 
künftighin gemeinschaftliche Verordnungen der Ministerien der Justiz und des Innern. Sie 
sind vor dem Stadtgerichte zu Leipzig zu vereiden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment