Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 68.) Bekanntmachung die Verpflichtungen und Einweisungen der Gerichtsvollzieher durch Notare betreffend. (68)
  • No. 69.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Fürstlich Reußischen Regierung älterer Linie zu Greiz getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche Sardinien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend. (70)
  • Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereines einerseits und Sardinien andererseits.
  • No. 71.) Decret wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Nossen und Umgegend. (71)
  • No. 72.) Verordnung, die Richtung der Sächsisch-Böhmischen Eisenbahn betreffend. (72)
  • No. 73.) Verordnung, die Erledigung einiger Zweifel über die Competenz der Justiz- und Verwaltungsbehörden in Beziehung auf §. 127 der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend. (73)
  • No. 74.) Bekanntmachung für sämmtliche Untergerichte, welche Grund- und Hypothekenbücher anzulegen haben. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die von den Pfarrern den Bezirksimpfärzten mitzutheilenden Verzeichnisse der Neugeborenen betreffend. (75)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

( 248,) 
Couronne de Saxe et la Couronne de 
Würtemberg, tant pour elle qdue pour 
les Principautés de Hohenzollern-He- 
chingen et de Hohenzollern - Sigmarin- 
gen, le Grand-Duché de Bade, IElec- 
torat de Hesse, le Grand-Duché de 
Hesse, tant pour lui qdue pour le bail- 
liage de Hombourg du Landgraviat de 
Hesse; les Etats formant IAssociation 
de douanes et de commerce de Thu- 
ringe, Savoir: le Grand-Duchéde Saxe, 
les Duchés de Saxe-Meiningen, de Saxe- 
Altenbourg, etde Saxe-Cobourget Gotha, 
les Principautés de Schwarzbourg-Rudol- 
stadtetde Schwarzbourg-Sondershausen, 
de Reuss-Greitz, de Reuss-Schleitz etde 
Reuss-Lobenstein et Ebersdorf, le Du- 
ché de Brunswick, le Duché de Nas- 
Sau et la ville lbre de Francfort dune 
part; et 
Sa Majesté le Roi de Sardaigne 
dautre part, — 
animés du désir de consolider et Téten- 
dre les relations commerciales entre l’As- 
Sociation de douanes et de Ccommerce 
Allemande et les Etats Sardes, et con- 
valncus qu’un des moyens les plus pro- 
pres à réaliser ce voeu, est de Conclure 
un traite de navigation et de commerce, 
basé sur le principe Tune parfaite réci- 
procité, ont nommé à cet eflet des Plé- 
nipotentiaires, savoir: 
Sa Majesté le Roi de Prusse: le Sieur 
Hemi Ulric Guillaume Baron de Bü- 
low, Son Ministre dEtat, du Cabinet et 
des affaires GCtrangères, Grand-Croix de 
Tordre de IAigle ronge de Prusse, de 
ceux de Lé6opold d’Autriche et de la 
zogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, 
des Großherzogthums Hessen, zugleich das Land- 
gräflich Hessische Amt Homburg vertretend; der 
den Thüringschen Zoll= und Handelsverein bil- 
denden Staaten, — namentlich: des Großher= 
zogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen- 
Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen- 
Koburg und Gotha, der Fürstenthümer Schwarz- 
burg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sonders- 
hausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleitz, und Reuß- 
Lobenstein und Ebersdorf, — des Herzogthums 
Braunschweig, des Herzogthums Nassau und 
der freien Stadt Frankfurt einerseits, und 
Se. Majestät der König von Sardinien an- 
dererseits. — 
von dem Wunsche beseelt, die Handels-Bezie- 
hungen zwischen dem Deutschen Zoll= und Han- 
delsverein und den Sardinischen Staaten zu 
befestigen und auszudehnen, und überzeugt, 
daß es eines der geeignetsten Mittel zur Reali= 
sirung dieses Wunsches ist, einen auf dem Grund- 
satze einer vollkommenen Reziprozität beruhen- 
den Schifffahrts= und Handelsvertrag abzuschlie- 
ßen, haben zu diesem Behufe zu Ihren Bevoll- 
mächtigten ernannt: 
Se. Majestät der König von Preußen den 
Herrn Heinrich Ulrich Wilhelm Freiherrn von 
Bülow, Allerhöchst Ihren Staats= und Kabi- 
netsminister und Minister der auswärtigen Ange- 
legenheiten, Ritter des Königlich Preußischen 
Rothen Adlerordens erster Klasse mit Eichenlaub,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment