Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Volume count:
14
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
31. Stück
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 90.) Verordnung, die Publication der innenbenannten Reichsgesetze betreffend; vom 17ten November 1848.
Volume count:
90
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend das Verfahren im Falle gerichtlicher Anklagen gegen Mitglieder der verfassungsgebenden Reichsversammlung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • No. 90.) Verordnung, die Publication der innenbenannten Reichsgesetze betreffend; vom 17ten November 1848. (90)
  • Gesetz, betreffend das Verfahren im Falle gerichtlicher Anklagen gegen Mitglieder der verfassungsgebenden Reichsversammlung.
  • Gesetz zum Schutze der verfassungsgebenden Reichsversammlung und der Beamten der provisorischen Centralgewalt.
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(269) 
Art. 4. Kein Abgeordneter darf zu irgend einer Zeit wegen seiner Abstimmun- 
gen in der Reichsversammlung, oder wegen der bei Ausübung seines Berufes gethanen 
Aeußerungen gerichtlich verfolgt oder sonst außerhalb der Versammlung zur Verant- 
wortung gezogen werden. " 
Art. 5. Vorstehende Bestimmungen treten in Kraft mit dem Tage ihrer Verkün- 
digung im Reichsgesetzblatte. 
Frankfurt, den 30 sten September 184 8. 
Der Reichsverweser 
Erzherzog Johann. 
Der Reichsminister der Justiz 
R. Mohl. 
Gesetz zum Schutze der verfassunggebenden Reichsversammlung 
und der Beamten der provisorischen Centralgewalt. 
Der Reichsverweser, in Ausführung des Beschlusses der Reichsversammlung 
vom oten October, verkündet als Gesetz: 
Art. 1. Ein gewaltsamer Angriff auf die Reichsversammlung, in der Absicht, 
dieselbe auseinander zu treiben, oder Mitglieder aus ihr zu entfernen, oder die Ver- 
sammlung zur Fassung oder Unterlassung eines Beschlusses zu zwingen, ist Hochverrath, 
und wird mit Gefängniß und nach Verhältniß der Umstände mit Zuchthausstrafe bis 
zu zwanzig Jahren bestraft. Wer zu solchen Handlungen öffentlich auffordert, wird 
nach richterlichem Ermessen bestraft. 
Art. 2. Die Theilnahme an einer Zusammenrottung, welche während der zu 
einer Sitzung anberaumten Zeit in der Nähe des Sitzungslokales stattfindet und sich 
nicht auf die dreimalige Aufforderung der zuständigen Behörde oder auf den Befehl des 
Vorsitzenden der Nationalversammlung auflös't, wird bei Anstiftern oder mit Waffen 
versehenen Theilnehmern mit Gefängniß bis zu einem Jahre, bei anderen Theilnehmern 
bis zu drei Monaten bestraft. 
Die Aufforderung muß von allgemein wahrnehmbaren Zeichen (z. B. Aufpflanz- 
ung einer Fahne oder eines weißen Tuches, Trommelschlag oder dergl.) begleitet sein. 
Art. 3. Es ist während der ganzen Dauer der Reichsversammlung verboten, 
eine Volksversammlung unter freiem Himmel innerhalb einer Entfernung von fünf 
Meilen von dem Sitze der Versammlung zu halten. Die öffentliche Aufforderung zur 
Abhaltung einer solchen Versammlung, die Führung des Vorsitzes oder das öffentliche 
Auftreten als Redner in derselben wird mit Gefängniß bis zu sechs Monaten bestraft. 
Art. 4. Ein gewaltsames Eindringen Nichtberechtigter in das Sitzungslokal der 
Reichsversammlung, ovder thätliche Widersetzlichkeit gegen die mit Ausweisung dort be- 
findlicher Personen Beauftragten, endlich eine im Sitzungslokale von Nichtmitgliedern 
der Versammlung ausgeübte Bedrohung oder Beleidigung der Versammlung, eines ihrer 
Mitglieder, Beamten oder Diener, wird mit Gefängniß bis zu zwei Jahren bestraft.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.