Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 16.) Gesetz, einige Abänderungen der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend; vom 9ten März 1850. (16)
  • No. 17.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Hartha; vom 11ten März 1850. (17)
  • No. 18.) Verordnung, den Verkauf des Chloroforms betreffend; vom 12ten April 1850. (18)
  • No. 19.) Gesetz, die Ergänzung und Abänderung der Gewerbe- und Personalsteuer betreffend; vom 23sten April 1850. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850. (20)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

( 55 ) 
schäftige, mit hinreichender Arbeit für sich allein nicht versehen sei oder endlich das 
Handwerk nur als Nebenerwerb bei der Landwirthschaft betreibe; 
1) bei Personen, welche mit Sehenswürdigkeiten umherziehen oder Kunstffertigkeiten 
produciren, ist zu bemerken, ob sie ihr Gewerbe regelmäßig das ganze Jahr hin- 
durch oder nur ausnahmsweise zu gewissen Zeiten, bei Messen, Jahrmärkten 2c. 
betreiben; 
m) bei den § 16 des Ergänzungsgesetzes gedachten Besoldeten und Pensionärs 
ist das Diensteinkommen, die Pension oder das Wartegeld nebst Emolumenten an 
Geld und Geldeswerth jeder Art und zwar 
1) insoweit die Bezüge in festem Einkommen bestehen, nach dem jährlichen Be- 
trage, welchen dieselben am Schlusse des vorigen Jahres erreichten, 
2) insoweit dabei steigende und fallende Emolumente in Frage gekommen, nach 
dem Betrage, zu welchem dieselben in den Anstellungsurkunden oder sonst Sei- 
ten der Anstellungsbehörden berechnet sind, in Ermangelung derartiger An- 
gaben aber nach ver Summe, welche sie im letzten Jahre erreicht haben, 
anzugeben und für den Fall, daß vom Diensteinkommen etwas auf den Dienstauf- 
wand zu rechnen, die Höhe des letztern bemerklich zu machen. 
Die Amtswohnungen der Geistlichen, Kirchen= und Schuldiener sind unter de- 
ren Einkommen nicht mit zu veranschlagen; auch bedarf es nach § 32, d oben bei 
steuerpflichtigen Militärs nicht der Angabe ihres Tractaments. 
Dagegen ist bei Pensionärs, welche ihre Bezüge aus Privatvereinspensionscassen 
erhalten, oder auf welche die Paragraphen 3 oder 4 des Militärpensionsgesetzes vom 
17ten December 1837 Anwendung gefunden haben, dieser Umstand in dem Falle mit an- 
zugeben, wenn die Pension jährlich 300 Thaler oder mehr beträgt. 
n) bei Prädicatisten bedarf es ver Nachweisung darüber, ob, wenn das Prädicat 
von der Königlich Sächsischen Regierung ertheilt worden, dieß auf vorgängiges An- 
suchen geschehen und ob, wenn jenes von einer auswärtigen Regierung herrührt, bei 
der hiesigen die Genehmigung zur Führung desselben in hiesigen Landen nachgesucht 
und ertheilt worden ist. 
Bei entlassenen Militärs von Offieiersrang, welche einen höheren Character er- 
halten haben, ist mit zu bemerken, ob letzteres bei ihrer Verabschiedung geschehen 
sei. 
Bei Inhabern academischer Würden ist, dafern sie einer solchen zum Betriebe 
eines steuerpflichtigen Erwerbs bedürfen oder die fragliche Würde Ehrenhalber er- 
theilt worden, dieß zu bemerken. 
o) Bei Capitalisten, Rentiers 2c. dasjenige, was nach § 34, d, 1 dieser Verord- 
nung in den Einwohnerverzeichnissen zu bemerken ist; 
p) bei Gewerbsgehülfen und Personen, welche für Privatdienstleistungen gelohnt wer- 
117
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment