Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 16.) Gesetz, einige Abänderungen der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend; vom 9ten März 1850. (16)
  • No. 17.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Hartha; vom 11ten März 1850. (17)
  • No. 18.) Verordnung, den Verkauf des Chloroforms betreffend; vom 12ten April 1850. (18)
  • No. 19.) Gesetz, die Ergänzung und Abänderung der Gewerbe- und Personalsteuer betreffend; vom 23sten April 1850. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850. (20)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

( 60) 
gezeichneten Personalsteuerbeiträge, so werden die Stadträthe in den großen und Mittelstädten 
und ausnahmsweise in kleinen Städten, sowie die Expeditionen der Bezirkssteuereinnahmen 
sowohl die zu Vereinnahmung jener Beiträge nöthigen Heberegister, als auch die verschlosse- 
nen, von der ersten Finanzrechnungserpedition auszustellenden Zufertigungen für die Steuer- 
pflichtigen, beziehendlich zur sofortigen weitern Abgabe an letztere, aus der Canzlei des Fi- 
nanzministeriums zugesendet erhalten. 
Bei Aushändigung der Heberegister an die Localsteuereinnehmer sind diese letztern durch 
die genannten Stadträthe zugleich in Gemäßheit des Ergänzungsgesetzes § 22 gehörig an- 
zuweisen. 
Dieselbe Anweisung haben die Bezirkssteuereinnehmer ihrem Expeditionspersonale zu er- 
theilen. 
c) Dem Einnahmepersonale ist jede Nachforschung über die Namen der in die Renten- 
rollen ausgenommenen Steuerpflichtigen untersagt. Nur in dem Falle, wenn Steuerbeiträge 
dieser Art länger als 8 Tage über den bestimmten Termin hinaus — pvergleiche folgende 
§42 — in Rest bleiben sollten, haben die Localsteuereinnehmer die Rückstände mit ihren 
zugehörigen Zeichen dem Bezirkssteuereinnehmer zu Namhaftmachung der Restanten anzuzei- 
gen, und nach Erfolg dessen gegen letztere nach § 46 dieser Verordnung zu verfahren. 
Zu # 61 & 42. Die Gewerbe= und Personalsteuerbeiträge sind, insoweit sie nicht nach § 19 oben 
za ne vor Beginn des Gewerbsbetriebs zu erlegen oder von den dießfalls beauftragten Zahlämtern 
cember 1845 oder endlich von den Bezirkssteuereinnahmen unmittelbar eingezogen werden, in der Regel und 
9 so lange nicht hierüber durch besondere Verordnung etwas Anderes bestimmt wird, in halb— 
des Ergänz- jährigen Raten am 
ungsgesetzes. 15ten Mai und 
15ten November 
jeden Jahres an die betreffende Ortssteuereinnahme unaufgefordert zu entrichten, von der 
letztern aber nach Abzug der § 24 des Ergänzungsgesetzes geordneten Einnehmergebühr, wo- 
für die Erhebung, Ablieferung und Berechnung der gedachten Steuern zu besorgen ist, 
und zwar 
a) bei großen Städten 6 Wochen, 
b) bei Mittelstädten 4 Wochen, 
C) bei kleinen Städten 3 Wochen, 
4) beim platten Lande 14 Tage 
nach Ablauf jeden Termins an die Bezirkssteuereinnahme mittelst Lieferscheins abzuführen, 
auch haben die Einnehmer in den großen und Mittelstädten und, nach Ermessen der Bezirks- 
steuereinnahmen auch die der kleinen Städte und des platten Landes in der Zwischenzeit Ab- 
schlagszahlungen einzuliefern. 
Die in die Rentenrollen eingezeichneten und an die Bezirkssteuer- 
einnahmen unmittelbar verwiesenen Steuerbeiträge sind ebenfalls in obge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment