Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Bekanntmachung, den Eisenbahnanschluß zwischen Sachsen und Böhmen betreffend; vom 16ten Mai 1851.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft vom 31sten December 1850.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 46.) Bekanntmachung, den Eisenbahnanschluß zwischen Sachsen und Böhmen betreffend; vom 16ten Mai 1851. (46)
  • Uebereinkunft vom 31sten December 1850.
  • No. 47.) Bekanntmachung, eine Erweiterung einiger Landtagswahlbezirke betreffend; vom 21sten Mai 1851. (98)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(156) 
Art. 22. Dieser Verzinsung überhaupt darf sich die königl. Sächsische Regierung eben 
so wenig, als der ihr zum ausschließlichen Gebrauche überlassenen Bahn= und Bahnhofobjerte 
(Art. 18) entschlagen. Die dermal vereinbarte Höhe der Verzinsung (Art. 20) aber wird 
vorläufig auf drei Jahre vom Beginnen des Betriebes mit dem Vorbehalte festgesetzt, daß 
nach Ablauf dieser dreijährigen Frist mit Rücksicht auf die in der Zwischenzeit gemachten Er- 
fahrungen und auf die sich zeigende Entwickelung der Betriebsverhältnisse — zwischen beiden 
hohen Regierungen ein neuerliches Uebereinkommen hinsichtlich der von der königl. Sachsischen 
an die kaiserl. königl. Oesterreichische Regierung zu leistenden Verzinsung des Baucapitals ver- 
abredet werden kann. Erfolgt sechs Wochen vor Ablauf der obengedachten dreijährigen Frist 
von einer oder der andern Seite eine Anregung zu dießfallsiger Verhandlung nicht, so soll die 
jeweilig vereinbarte Verzinsung als jedesmal auf fernere drei Jahre fortbestehend angesehen 
werden, jedem der beiden hohen Contrahenten aber unbenommen sein, spätestens sechs Wochen 
vor dem Ablaufe der also fortgesetzten Periode eine Aenderung der Verzinsungshöhe in Antrag 
zu bringen. 
Art. 23. Die Ausrüstung sowohl der auf der Bahnstrecke von der Landesgränze bis 
Bodenbach gelegenen, als auch der auf dem Stationsplatze zu Bodenbach selbst befindlichen, für 
den ausschließlichen Gebrauch der Sächsischen Verwaltung bestimmten Gebäude mit den nöthi- 
gen, nicht nied-, nagel= und mauerfesten, somit zum Inventar im Sinne dieser 
Convention (Art. 20) nicht zu rechnenden Gegenständen an Werkzeugen, Erpeditions= und 
Hausgeräthen aller Art hat die königl. Sächsische Regierung zu übernehmen und zu bestreiten. 
Dagegen liegt die gleiche Ausrüstung aller im gemeinschaftlichen Gebrauche befindlichen Gebäude 
und Räume des Bodenbacher Stationsplatzes der kaiserl. königl. Oesterreichischen Regierung ob. 
Der dazu erforderliche Aufwand wird dem Anlagecapitale zugerechnet und vertragsmäßig 
verzinset. 
Art. 24. In Ansehung von Ergänzungsbauten und späteren Herstellungen, welche die 
Wechselstation zu Bodenbach betreffen, und schon in dem beiderseits festgestellten Bahnhofs- 
grundplane als Theile dieses Planes erklärt wurden, oder welche nachträglich als nothwen- 
dige Erweiterungen oder Vervollständigungen des übereinkünftlich festgestellten Programmes 
und Planes von beiden hohen contrahirenden Regierungen übereinstimmend sollten anerkannt 
werden, findet alles dasjenige Anwendung, was bezüglich der ursprünglichen Anlage und 
Ausführung in gegenwärtiger Convention bestimmt worden ist. 
Andere Veränderungen und Erweiterungen des Bodenbacher Stationsplatzes oder neue 
Herstellungen im Bereiche desselben haben mit Einschluß des Aufwandes für Grund 
und Boden ausschließlich derjenigen Verwaltung zur Last zu fallen, welche deren Ausführ- 
ung beabsichtigt. 
Sollte sich die königl. Sächsische Verwaltung in diesem Falle befinden, so wird über deren 
Antrag die Ausführung zwar ebenfalls durch die Organe der kaiserl. königl. Oesterreichischen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment