Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Verordnung, Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und den Staaten des Steuervereins betreffend; vom 31sten März 1853.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Verzeichniß derjenigen zollvereinsländischen Erzeugnisse, welche bei ihrem unmittelbaren Uebergange in den Steuerverein einer geringeren als der tarifmäßigen Eingangsabgabe zu unterziehen sind, beziehungsweise von derselben ganz frei bleiben.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 23.) Verordnung, Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und den Staaten des Steuervereins betreffend; vom 31sten März 1853. (23)
  • I. Verzeichniß derjenigen zollvereinsländischen Erzeugnisse, welche bei ihrem unmittelbaren Uebergange in den Steuerverein einer geringeren als der tarifmäßigen Eingangsabgabe zu unterziehen sind, beziehungsweise von derselben ganz frei bleiben.
  • II. Verzeichniß derjenigen steuervereinsländischen Erzeugnisse, welche bei ihrem unmittelbaren Uebergange in den Zollverein einer geringeren als der tarifmäßigen Eingangsabgabe zu unterziehen sind, beziehungsweise von derselben ganz frei bleiben.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

Laufende M 
  
l 
(43) 
  
  
  
Benennung der Gegenstände. 
Position 
des Steuer- 
(event. Zoll-) 
Vereins- 
Tarifs. 
  
  
Ver- 
trags-= 
mäßiger 
Abgaben- 
satz. 
Rtlr. gGr. 
Bemerkungen. 
  
  
schienen, auch Roh= und Cementstahl, Guß= und raffinir- 
ter Stahl:. 
c) Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Ausnahme des 
faconnirten) in Stäben von weniger als 1□“ Preuß. 
im Ouerschnitt. .... . 
d) Facçonnirtes Eisen in Stäben; desgleichen Eisen, wel— 
ches zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen 
(Kurbeln, Achsen u. s. w.) roh vorgeschmiedet ist, in so- 
fern dergleichen Bestandtheile einzeln 1 Centner und 
darüber wiegen, auch Pflugschaareneisen; schwarzes Eisen- 
blech, rohes Stahlblech, rohe (unpolirte) Eisen= und 
Stahlplatten; Anker, sowie Anker= und Schiffsketten 
e) Weißblech, gefirnißtes Eisenblech, polirtes Stahlblech, 
polirte Eisen= und Stahlplatten, Eisen= und Stahldraht 
f) Eisen- und Stahlwaaren: 
1. ganz grobe Gußwaaren in Oefen, Platten u. s. w. 
2. grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, 
aus Eisen und Stahl, Eisenblech, Stahl= und Eisen- 
draht, auch in Verbindung mit Holz gefertigt; in- 
gleichen Waaren dieser Art, die gefirnißt, verkupfert 
oder verzinnt, jedoch nicht polirt sind, als: Aexte, 
Degenklingen, Feilen, Hämmer, Hecheln, Haspeln, 
Holzschrauben, Kaffeetrommeln und-Mühlen, Ketten 
(mit Ausschluß der Anker und Schiffsketten), Ma- 
schinen von Eisen, Nägel, Pfannen, Plätteisen, Schau- 
feln, Schlösser, grobe Ringe (ohne Politur), Schraub- 
stöcke, Sensen, Sicheln, Stemmeisen, Striegeln, 
Thurmuhren, Tuchmacher= und Schneiderscheeren, 
grobe Waagebalken, Zangen u. s. W. . 
  
für den Zollcentner. 
  
Z. V. 6b. 
Z. V. 6. 
Z. V. 64. 
Z. V. 6e. 
St. V. 1 3d. 
1,2a. b. c., 
3. 
  
  
frei. 
frei. 
frei. 
frei. 
frei. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment