Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Gesetz, Nachträge zu dem Gesetze vom 1sten December 1837 über die Errichtung einer Prediger-Wittwen- und Waisencasse betreffend; vom 18ten 1855.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 35.) Bekanntmachung der Entscheidung eines Zweifels bei Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend; vom 31sten Mai 1855. (35)
  • No. 36.) Gesetz, Nachträge zu dem Gesetze vom 1sten December 1837 über die Errichtung einer Prediger-Wittwen- und Waisencasse betreffend; vom 18ten 1855. (36)
  • No. 37.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Stollberg; vom 31sten Mai 1855. (37)
  • No. 38.) Decret wegen Concessionirung der Thüringischen Eisenbahngesellschaft zum Baue und Betriebe der Leipzig-Weissenfelser Eisenbahn; vom 15ten März 1855. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Instruction für die Gendarmerie wegen des Gebrauchs ihrer Dienstwaffen betreffend; vom 18ten Juni 1855. (39)
  • No. 40.) Verordnung, den Bau der von Zittau bis zur Sächsisch-Böhmischen Grenze in der Richtung nach Reichenberg zu führenden Eisenbahn betreffend; vom 29sten Juni 1855. (40)
  • No. 41.) Verordnung an sämmtliche unter Polizeibehörden, die bei Einlieferung von Correctionären erforderliche Mittheilung der über dieselben ergangenen Acten an die Anstaltsdirection zu Waldheim betreffend; vom 16. Juni 1855. (41)
  • No. 42.) Gesetz, die Sicherstellung des bei Verehelichung von Offizieren der Königlich Sächsischen Armee erforderlichen Vermögens betreffend; vom 4ten Juli 1855. (42)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

2 
& 1. Die § 5 des Gesetzes festgesetzten Eintritts= und Beförderungsgelder, wie auch 
die jährlichen Beiträge der Theilnehmer an der Prediger-Wittwen= und Waisencasse sind 
in Münzsorten des Vierzehnthalerfußes ohne Agiozuschlag zu entrichten. 
Emeritirte Geistliche zahlen diese Beiträge nur so lange, als sie pensionsfähige Frauen 
oder Kinder haben. 
& 2. Der zeither zu Bildung eines Reservefonds aus der Staatscasse gewährte Bei- 
trag von jährlich 2000 Thalern (§ 6 des Gesetzes vom 1sten December 1837) kommt 
vom ersten Januar 1855 an in Wegfall. 
Sobald der Reservefond die Höhe von 50,000 Thalern erreicht haben wird, so sind 
die fortlaufenden Zinsen desselben zum Hauptfond der Prediger-Wittwen= und Waisencasse 
zu ziehen. Sollte jedoch der Capitalbestand des Reservefonds auf irgend eine Weise Ab- 
bruch erleiden, so ist derselbe durch Ansammlung der Zinsen wieder auf die Höhe von 
50,000 Thalern zu bringen. 
3. Die &7 des Gesetzes vom #sten December 1837 festgesetzten Pensionen werden 
vom 1 sten December 1855 an dergestalt erhöht, daß 
die Wittwe des Oberhofpredigers 250 Thlr. 
die Wittwe eines Hofpredigers 150 
die Wittwe eines Superintendenten 120 
die Wittwe jedes anderen Predigers 75 
jede Waise bis zum erfüllten 1 Sten Lebensjahre, so lange die Mutter lebt, ein 
Fünftheil, nach deren Tode drei Zehntheile der Wittwenpension erhält. 
Diese erhöhten Pensionen werden nicht nur den Wittwen und Waisen, welche nach Er- 
lassung dieses Gesetzes in den Genuß treten, sondern auch denen gezahlt, welche schon im 
Genusse der § 7 des Gesetzes vom 1sten December 1837 bestimmten Pensionen stehen. 
Bis zur Höhe der hier geordneten Waisenpensionen kann das Ministerium des Cultus 
und öffentlichen Unterrichts unverehelichten Töchtern und gebrechlichen Söhnen verstorbener 
Geistlichen, welche Theilnehmer der Casse waren und bis zu ihrem Tode geblieben sind, 
auch nach zurückgelegtem 1 Sten Altersjahre, unter den § 7 des Gesetzes gestellten Voraus- 
setzungen, Unterstützungen gewähren. 
&#f 4. Den Wittwen der vor dem 1sten Januar 1838 verstorbenen Prediger ist außer 
den im Gesetze vom sten December 1837, § 8 bestimmten Provisionen noch eine jährliche 
Unterstützung von 8 Thalern für Jede aus den Zinsen des vorerwähnten Reservefonds zu 
gewähren. 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment