Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 41.) Verordnung an sämmtliche unter Polizeibehörden, die bei Einlieferung von Correctionären erforderliche Mittheilung der über dieselben ergangenen Acten an die Anstaltsdirection zu Waldheim betreffend; vom 16. Juni 1855.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 35.) Bekanntmachung der Entscheidung eines Zweifels bei Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend; vom 31sten Mai 1855. (35)
  • No. 36.) Gesetz, Nachträge zu dem Gesetze vom 1sten December 1837 über die Errichtung einer Prediger-Wittwen- und Waisencasse betreffend; vom 18ten 1855. (36)
  • No. 37.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Stollberg; vom 31sten Mai 1855. (37)
  • No. 38.) Decret wegen Concessionirung der Thüringischen Eisenbahngesellschaft zum Baue und Betriebe der Leipzig-Weissenfelser Eisenbahn; vom 15ten März 1855. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Instruction für die Gendarmerie wegen des Gebrauchs ihrer Dienstwaffen betreffend; vom 18ten Juni 1855. (39)
  • No. 40.) Verordnung, den Bau der von Zittau bis zur Sächsisch-Böhmischen Grenze in der Richtung nach Reichenberg zu führenden Eisenbahn betreffend; vom 29sten Juni 1855. (40)
  • No. 41.) Verordnung an sämmtliche unter Polizeibehörden, die bei Einlieferung von Correctionären erforderliche Mittheilung der über dieselben ergangenen Acten an die Anstaltsdirection zu Waldheim betreffend; vom 16. Juni 1855. (41)
  • No. 42.) Gesetz, die Sicherstellung des bei Verehelichung von Offizieren der Königlich Sächsischen Armee erforderlichen Vermögens betreffend; vom 4ten Juli 1855. (42)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(112 ) 
an das Sportelfiscalat sich remittiren lassen und sodann, des dießfallsigen Antrags der 
Anstaltsdirection ungeachtet, der Letzteren nicht wieder zusenden. 
Da nun die Anstaltsdirection zu Waldheim die fraglichen Acten gleich Anfangs zu 
ihrer Instruction über die Persönlichkeit der Eingelieferten und später wegen der ihr er— 
theilten Vorschrift, diese Acten den an die betreffende Kreisdirection wegen der etwaigen 
Entlassung der auf unbestimmte Zeit detinirten Correctionäre zu erstattenden Berichten 
sedesmal beizulegen, nicht entbehren kann, durch die zu ihrer jedesmaligen Herbeischaff- 
ung nöthig werdenden vielfachen Communicationen aber unnöthige Weiterungen veranlaßt 
werden, so wird hiermit Nachstehendes verordnet: 
1) Bei Einlieferungen in das Correctionshaus haben die Polizeibehörden die vor 
ihnen über das betreffende Individuum ergangenen Acten den Einlieferungsschriften unter 
allen Umständer beizufügen. 
2) Dafern die Einlieferung auf sechs Monate oder darüber, oder auf unbestimmte 
Zeit erfolgt und die Königlichen Unterbehörden ihre Acten, wegen der Kosteneinrechnung 
an das Sportelfiscalat, nicht auf die ganze Dauer der Detentionszeit entbehren können, so 
ist solches im Einlieferungsschreiben ausdrücklich zu erwähnen und auf baldige einst- 
weilige Recommunication der Acten bei der Anstaltsdirection anzutragen. 
3) Solchenfalls sind die Acten Seiten der Anstaltsdirection längstens vier Wochen 
nach erfolgtem Eingange an die Einlieferungsbehörde zurückzusenden; es hat aber 
4) die Letztere hierauf die Kosten sofort und zwar ohne Verbindung mit anderen nicht 
zu derselben Kategorie gehörigen Sachen zur Einrechnung zu bringen, dabei das Sportel- 
fiscalat auf die Dringlichkeit der Sache aufmerksam zu machen und die Acten binnen spä- 
testens vier Monaten, von deren Rückempfange Seiten der Anstaltsdirection an gerechnet, 
an dieselbe wieder einzusenden. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 1 öten Juni 1855. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
Dr. Zschinsky. Frhr. v. Beust. 
Eppendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment