Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(266 ) 
oder anderen Personen ein fremdes Kind als ihnen angehörig unterschiebt, ist mit Ge- 
fängniß bis zu zwei oder mit Arbeitshaus bis zu vier Jahren zu bestrafen 
Vergl. jedoch Art. 2 85, Nr. 1, c. 
Art. 315. 
Bevortheilung von Personen, welche über ihr Vermögen nicht frei verfügen können. 
Wer mit einem Menschen, welcher über das Seinige nicht frei verfügen kann, ohne 
Einwilligung dessen, der die väterliche Gewalt über ihn ausübt, oder des Vormundes, ein 
demselben nachtheiliges Geschäft eingeht, unterliegt auf Antrag desjenigen, dessen Einwillig- 
ung umgangen worden, einer Gefängnißstrafe bis zu vier Monaten. 
Art. 316. 
Verleitung zur Flucht aus der Familie. 
Wer eine Person, die unter elterlicher oder vormundschaftlicher Aufsicht steht, verleitet, 
daß sie sich dieser Aufsicht durch die Flucht entzieht, oder ihr dazu behülflich ist, oder wer 
eine solche Person, nachdem sie sich der elterlichen oder vormundschaftlichen Aufsicht durch 
die Flucht entzogen hat, versteckt oder verheimlicht, ist auf Antrag der Eltern, der Wahl- 
eltern oder des Vormundes mit Gefängniß bis zu vier Monaten zu bestrafen. 
Art. 317. 
Betrügliche Che. 
Wer eine Person durch betrügliche Handlungen zu einer aus diesem Grunde vom 
Ehegerichte für ungültig erklärten Ehe mit sich oder einem Dritten verleitet hat, ist auf An- 
trag der verleiteten Person oder der Eltern oder Wahleltern derselben mit Gefängniß bis 
zu einem Jahre zu bestrafen. Zu solchen betrüglichen Handlungen ist auch die Verschweig- 
ung der dem Thäter bekannten öffentlichen Ehehindernisse zu rechnen. 
Art. 31 8. 
Verführung zur Unzucht. 
Wer unbescholtene Frauenspersonen durch Arglist zum Beischlafe verleitet, ist mit Ge- 
fängniß von einem Monate bis zu einem Jahre zu bestrafen. 
Hat die angewendete Arglist in solchen Veranstaltungen bestanden, wonach die ver- 
leitete Frauensperson den Beischlaf für einen ehelichen halten mußte, so tritt Arbeitshaus- 
oder Zuchthaus bis zu drei Jahren ein. 
Das in diesem Artikel gedachte Vergehen soll nur auf Antrag bestraft werden. Zu 
solchem Antrage sind außer der Verführten auch die Eltern und Wahleltern derselben, in- 
gleichen die Pflegeeltern während der Dauer dieses Verhältnisses, berechtigt. 
Ist eine Ebefrau verführt worden, so ist auch der Ehemann zu dem Antrage auf Be- 
strafung berechtigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment