Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 268) 
welcher, wenn er gleich an der Nachmachung oder Verfälschung des Geldes nicht Theil ge- 
nommen hat, doch im Einverständnisse mit dem Falschmünzer oder Verfälscher das falsche 
oder verfälschte Geld ausgegeben hat. 
Hat aber Jemand ohne Einverständniß mit dem Falschmünzer oder Verfülscher falsches 
oder verfälschtes Geld in gewinnsüchtiger Absicht an sich gebracht und als echtes Geld, be- 
ziehendlich nach dem höheren Werthe, verausgabt, so trifft ihn die Strafe des einfachen Betrugs. 
Art. 325. 
Sonstige unbefugte Nachbildungen von Geld. 
Die unbefugte Nachbildung gangbaren Metall= oder Papiergeldes in zu betrüglichen 
Täuschungen geeigneter Weise, jedoch ohne die Absicht der Ausgabe wird mit Gefängniß 
bis zu sechs Monaten oder, wenn die zu erkennende Strafe nicht drei Monate Gefängniß 
übersteigt, mit Geldbuße bis zu dreihundert Thalern bestraft. 
Ist dergleichen Geld von dem Verfertiger oder von Anderen, und zwar von den Letz- 
teren unter einer der im Art. 324 gedachten Voraussetzungen, ausgegeben worden, so 
treten die Strafen des einfachen Betrugs ein. Den Verfertiger treffen diese Strafen nur 
dann, wenn nicht gegen ihn schon nach dem ersten Absatze dieses Artikels eine höhere Strafe 
ausfällt, die bei hinzugetretener Ausgabe niemals in Geld bestehen darf. 
Art. 326. 
Verringerung des Werthes echter Münzen. 
Wer den Werth echter Gold= oder Silbermünzen durch Beschneiden oder Abfeilen 
oder auf irgend eine andere Weise in betrüglicher Absicht verringert, ist mit Gefängniß bis 
zu sechs Monaten zu bestrafen. 
Sind dergleichen Münzen von dem Urheber der Werthsverringerung, oder von An- 
deren, welche sie im Einverständnisse mit dem Urheber, oder zwar ohne ein solches Ein- 
verständniß, jedoch in gewinnsüchtiger Absicht an sich gebracht haben, nach dem ursprüng- 
lichen Werthe verausgabt worden, so treten die Strafen des einfachen Betrugs ein. 
Den Urbeber der Werthsverringerung treffen diese Strafen nur dann, wenn nicht 
gegen ihn schon nach dem ersten Absatze dieses Artikels auf eine höhere Strafe zu er- 
kennen ist. 
Art. 327. 
Wiederausgabe falschen Geldes. 
Wer falsches Geld irgend einer Art (Art. 320, 322, 325), in dessen Besitz er 
ohne Einverständniß mit dem Verfertiger oder Verfälscher und ohne daß er dabei eine 
gewinnsüchtige Absicht gehabt hat, gekommen ist, nachdem er es als unecht oder ver- 
fälscht erkannt hat, als echt oder beziehendlich nach dem höheren Werthe wieder aus- 
giebt, hat Gefängnißstrafe bis zu drei Monaten oder Geldstrafe bis zu dreihundert 
Thalern verwirkt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment