Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 89.) Bekanntmachung, die Landes-Heil- und Versorgungsanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg betreffend; vom 26sten September 1855.
Volume count:
89
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Nachricht über die Bestimmungen des Landeshospitals zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 85.) Gesetz, den Schluß der Landrentenbank betreffend; vom 20sten September 1855. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1855 betreffend; vom 20. September 1855. (86)
  • No. 87.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 26sten September 1855. (87)
  • No. 88.) Verordnung, die Aufnahme der in Gemäßheit der Verordnung vom 26sten December 1851 geprüften Baumeister in eine Maurer- oder Zimmerinnung betreffend; vom 17ten September 1855. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Landes-Heil- und Versorgungsanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg betreffend; vom 26sten September 1855. (89)
  • A. Nachricht über die Bestimmung der Landes-Irrenanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • Fragepunkte, welche behufs der Aufnahme eines Geisteskranken in eine Landes-Irrenanstalt in dem beizubringenden ärztlichen Gutachten zu beantworten sind.
  • B. Nachricht über die Bestimmungen des Landeskrankenhauses zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • C. Nachricht über die Bestimmungen des Landeshospitals zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • No. 90.) Verordnung, die Zählung der Bevölkerung und Aufnahme einer Productions- und Consumtionsstatistik betreffend; vom 10ten October 1855. (90)
  • No. 91.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Eisenbahn betreffend; vom 9ten October 1855. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die Erläuterung der Firmen- und Procuraordnung betreffend; vom 10ten October 1855. (92)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(620 ) 
lichen Verpflegbeitrag von 25 Thalern bezüglich des Hospitals, oder von 12 Thalern 
bezüglich des Pfleghauses an die Anstalt abzuführen und derselben gegenüber zu vertreten. 
Es bleiben jedoch der Gemeinde solchenfalls ihre Regreßansprüche an das Vermögen des 
Versorgten oder an dessen Angehörige vorbehalten, sowie derselben auch überlassen bleibt, 
wegen eines angemessenen fortlaufenden Zuschusses zu dem Gemeindebeitrage ein Abkommen 
mit dem Versorgten oder mit dessen Angehörigen zu treffen. 
Ermäßigungs— § 12. Wenn eine Gemeinde rücksichtlich eines im Landeshospitale zu Versorgenden 
gesuche von auf Grund § 4 des Gesetzes vom 26 sten Mai 1834 um Ermäßigung des von ihr nach 
Gemeinden. 
vorstehendem Paragraphen zu bezahlenden Verpflegbeitrags an 25 Thalern oder beziehend- 
lich 12 Thalern nachsucht, so ist deshalb zunächst unter Beifügung der Armencassenrechnungen 
der letzten drei Jahre Bericht an die betreffende Kreisdirection zu erstatten, von welcher 
das Gesuch dem Ministerium gutachtlich vorgetragen wird. 
Ausstattungs- 13. Jeder Aufzunehmende hat mindestens einen Sonntags= und einen Wochentags- 
erfordernisse, anzug nebst dreifacher Leibwäsche und ein Gebett Betten, welches bestehen muß 
in 1 Deckbette, wenigstens 12 Pfund schwer, 
1 Unterbette, — 15 
1 Kopfkissen, 4 
nebst 2 Paar Ueberzügen und 2 Betttüchern in die Anstalt mitzubringen, oder anstatt des 
mitzubringenden Bettes eine Geldvergütung von 16 Thalern zu bezahlen. 
Obliegenheiten & 14. Jeder Aufzunehmende hat sich den Bestimmungen der Hospitalordnung — 
bes Eimireien in welcher Beziehung besonders auf die darin enthaltenen, in der Beilage & besonders ab- 
— gedruckten Vorschriften über die an die Verlassenschaften verstorbener Hospitaliten zu 
— 
— 
– machenden Ansprüche zu verweisen ist — zu unterwerfen, sich aller Ansprüche auf das un- 
veränderte Fortbestehen der dermaligen Hospitaleinrichtungen zu begeben, insofern er nicht 
ganz unfähig ist, sich auf irgend eine nützliche Art zu beschäftigen, den dießfallsigen Anord- 
nungen der Anstaltsdirection genau nachzukommen; sich den ihm von derselben etwa zu 
übertragenden, seinen Kräften entsprechenden Hausarbeiten und sonstigen Verrichtungen 
willig zu unterziehen, übrigens aber sich überhaupt eines nüchternen, stillen, verträglichen 
und sittlichen Wandels zu befleißigen. 
Wieder= 6 15. Die Entlassung aus dem Hospitale kann erfolgen: 
entlassung. a) wenn ein Hospitalit darum ansucht und keine überwiegende Besorgniß vorliegt, daß 
er der öffentlichen Wohlthätigkeit nach der Entlassung zur Last fallen werde; 
5) wenn derselbe sich verehelichen will; 
6) wegen verübter grober Disciplinar= und sonstiger Vergehungen; 
60 in den bei der Aufnahme etwa ausdrücklich vorbehaltenen Fällen. 
Die Entscheidung darüber steht dem Ministerium des Innern zu, welches auch zu be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment