Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 105.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Bezirkssteuereinnahme zu Camenz und die gleichzeitige Einziehung der bisherigen Bezirkssteuereinnahme zu Radeberg betreffend; vom 27sten November 1855.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Alphabetisch aufgeführte Orte, die vom Steuerbezirke Budissin abzutrennen sind und für selbigen in der Stadt Camenz eine neue Bezirkssteueraufnahme einzuziehen und den dasigen, zeither dem 1sten Steuerkreise angehörig gewesenen Steuerbezirk unter Ueberweisung zum 4ten Steuerkreise mit dem künftigen Steuerbezirke Camenz zu vereinigen sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 102.) Bekanntmachung, die Einführung einer Branntweinsteuer im Herzogthume Nassau, sowie den Verkehr mit Branntwein zwischen diesem Herzogthume und den angrenzenden Zollvereinsstaaten betreffend; vom 15ten November 1855. (102)
  • No. 103.) Verordnung, die für die Benutzung des Staatstelegraphen geltenden Bestimmungen und den Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenverein betreffend; vom 15ten November 1855. (103)
  • No. 104.) Verordnung, das Verbot der Werbungen für fremdländische Militärdienste betreffend; vom 20sten November 1855. (104)
  • No. 105.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Bezirkssteuereinnahme zu Camenz und die gleichzeitige Einziehung der bisherigen Bezirkssteuereinnahme zu Radeberg betreffend; vom 27sten November 1855. (105)
  • Alphabetisch aufgeführte Orte, die vom Steuerbezirke Budissin abzutrennen sind und für selbigen in der Stadt Camenz eine neue Bezirkssteueraufnahme einzuziehen und den dasigen, zeither dem 1sten Steuerkreise angehörig gewesenen Steuerbezirk unter Ueberweisung zum 4ten Steuerkreise mit dem künftigen Steuerbezirke Camenz zu vereinigen sind.
  • No. 106.) Verordnung, die Aufhebung der Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 30sten November 1855. (106)
  • 22. Stück (22)

Full text

(646 ) 
Rauschwitz, Rehnsdorf, Reichenau Oberlausitzer und Meißner Seits, Reichenbach Ober— 
lausitzer und Meißner Seits, Rohna, Rosenthal, Säuritz, Skaske, Schiedel, Schmeckwitz, 
Schmerlitz, Schmorkau Meißner und Oberlausitzer Seits, Schönau mit Neuschmerlitz, Schön— 
bach, Schweinerten, Schweppnitz, Schwoosdorf, Siebitz, Sommerluge, Steinborn, Straß— 
gräbchen mit Grünberg, Trado, Tschaschwitz, Weißbach bei Königsbrück, Weißbach bei Pulsnitz, 
Weißig bei Camenz, Wendischbaselitz, Wiesa, Wohla (Ländchen) mit Talpenberg, Dobrig, 
Ossel, Boderitz und Welka, Zeisholz mit der Neitschmühle, Zerna, Zietsch, Zschornau. 
106) Verordnung, 
die Aufhebung der Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein 
betreffend; 
vom 30sten November 1855. 
Won Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
zsc. c. 2c. 
haben, in Betracht der dermalen außergewöhnlich gestiegenen Preise des Getreides und an- 
derer Nahrungsstoffe in Uebereinstimmung mit den übrigen Staaten des engeren Steuer- 
vereins beschlossen, die nach der Verordnung vom 2ten October 1854 (Seite 173 des 
Gesetz= und Verordnungsblattes von demselben Jahre) auf die Zeit vom 1 sten November 
1854 bis Züsten October 1855 zu gewähren gewesene und von da an bis auf weitere 
Anordnung fortgewährte Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein hier- 
durch in der Weise aufzuheben, daß diese Vergütung von dem Tage ab, an welchem die 
betreffenden Ausgangsabfertigungsbehörden von der hiermit angeordneten Aufhebung dieser 
Steuervergünstigung Kenntniß erlangen, bis auf Weiteres nicht mehr Statt zu finden hat. 
Dagegen hat es binsichtlich des zur Bleiweiß= und Bleizucker-Fabrikation verwendeten 
Branntweins bei der nach der oben angezogenen Verordnung vom 2ten October vorigen 
Jahres bestehenden Steuervergütung noch ferner sein Bewenden. 
Hiernach haben sich Unsere Zoll= und Steuerbeamte, sowie Alle, die es angeht, zu 
achten. « 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhändig vollzogen, auch Unser König— 
liches Siegel beigedruckt worden. 
Gegeben zu Dresden, am 30sten November 1855. 
Johann. 
  
  
   
Johann Heinrich August Behr. 
  
Letzte Absendung: am Sten December 1855.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment