Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 50.) Verordnung, das Feldmessergeschäft betreffend; vom 8ten August 1856.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Verzeichniß der Fluren des Königreichs Sachsen, über welche Grundsteuer-Vermessungs-Menselblätter (Detailaufnahme) entweder gar nicht, oder doch nur in ganz unvollständiger Weise vorhanden sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung, die Prüfungen der Feldmesser zweiter Classe betreffend; vom 9ten August 1856. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung, die dermalige Contrasignatur der Landrentenbriefe und die Verwendung vorräthiger Zinsbogen betreffend; vom 11ten August 1856. (49)
  • No. 50.) Verordnung, das Feldmessergeschäft betreffend; vom 8ten August 1856. (50)
  • A. Verzeichniß der Fluren des Königreichs Sachsen, über welche Grundsteuer-Vermessungs-Menselblätter (Detailaufnahme) entweder gar nicht, oder doch nur in ganz unvollständiger Weise vorhanden sind.
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Buchhalterstelle bei der Staatsschuldencasse betreffend; vom 7ten August 1856. (51)
  • No. 52.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten des ritterschaftlichen Creditvereins; vom 9. August 1856. (52)
  • No. 53.) Verordnung, die Tränkung der Kettenhunde betreffend; vom 15ten August 1856. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, die Entscheidung eines Zweifels in Bezug auf §. 176 des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend; vom 30sten Juli 1856. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung,die Stempelfreiheit der Darlehensanstalt zu Leipzig betreffend; vom 22sten August 1856. (55)
  • No. 56.) Verordnung, den Vertrag zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für Sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins, einerseits und der freien Hansestadt Bremen, andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 25sten August 1856. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung, den wegen Herstellung einer Telegraphenverbindung zwischen Altenburg und Weimar abgeschlossenen Vertrag betreffend; vom 27. August 1856. (57)
  • No. 58.) Verordnung, den Eingangszoll für Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und Mühlenfabrikate betreffend; vom 1sten September 1856. (58)
  • No. 59.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 27sten August 1856. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, den zwischen dem Zollvereine und dem Königreiche beider Sicilien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag betreffend; vom 28sten August 1856. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 4ten September 1856. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Einführung innenbenannter Gesetze betreffend; vom 3ten September 1856. (62)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
(195 ) 
Fort- Fort- 
laufende Name der Flur. laufende Name der Flur. 
Nr. Nr. 
18. Bobersen, 55. Geißlitz, 
19. Boden, 56. Glaubitz, Sageritz und Langenberg, 
20. Bodenbach, 57.:3Glauschwitz, 
21. Bodnitz (Podemus), 58.* Gödelitz, 
22.* Böohla bei Großenhain, 59. Gohra, 
23. Boöhla bei Ortrandt, 60. Golzscha, 
24. Bohnitzsch, 61. Gönncdorf, 
25.5 Bohra, 62. Geörtitz bei Meißen, 
26. Boeritz, 63. Gaörzig bei Großenhain, 
27. Bornitz (Bormitz) bei Döbeln, 64. Gohla, 
28. Brockwitz bei Großenhain, 65. Gommlitz, 
29. Brösnitz, 66. Graupzig, 
30. Bühlau bei Dresden (dürre Biehle), 67. Gröba bei Strehla, 
31. Burgstädtel bei Friedrichstadt-Dresden, 68. Gröbern bei Meißen, 
32. Canitz bei Meißen, 69. Grödditz bei Großenhain, 
33. Collmnitz, 70. Groß-Dittmannsdorf, 
34. Constappel, 71. Großenhain, Stadt, 
35. Coßlitz, 72. Groß= und Klein-Albertitz bei Meißen, 
36. Coswig, 73. Großraschütz, 
37. Crakau mit Haide, 74. Grünberg bei Dresden, 
38. Cunnersdorf bei Großenhain, 75. Gruna bei Dresden, 
39. Cunnersdorf bei Radeburg, 76. Hallbach bei Freiberg, 
40. Dallwitz mit Döbritzgen, 77.Heller bei Dresden, 
41. Daube, 78. Hermsdorf bei Dresden, 
42. Diensdorf, 79. Heyda bei Meißen, 
43. Diera, 80. Hohndorf mit Kleingeislitz, 
4 Dittersbach und 81. Hosterwitz, 
45.|/ Kleinelbersdorf bei Stolpen, 82. Hühndorf, 
46. .Dittmannsdorf bei Saida, 83. Jahnishausen mit Böhlen und Großholz, 
47. Dobra bei Radeburg, 84. Kalkreuth, 
48. Duürr-Röhrsdorf, 85. Karcha mit Neukarcha, 
49. Ermendorf (Erbmannsdorf), 86. Kemnitz bei Dresden, 
50. Folbern, 87. Kleinnaundorf bei Großenhain, 
51. Frauenhain, 88. Kleinraschütz, 
52. Freitelsdorf, 89. Klein-Schönberg, 
53. Zu Friedrichstadt-Dresden gehörige 90. Klein-Thiemig, 
Grundstücke, 91. Klessig, 
54. Gauernitz, 92. Klieben, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment