Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 6ten September 1856.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medicinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 73.) Verordnung, die nachstehende Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medizinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 6ten September 1856. (73)
  • Gebührentaxe für Aerzte, Wundärzte, Chemiker, Pharmaceuten und Hebammen bei gerichtlich-medicinischen und medicinal-polizeilichen Verrichtungen
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(352 ) 
35) Für die Untersuchung und das Gutachten über Priorität des Todes: 
1 Thlr. — — bis 3 Thlr. — —. 
36.0) Für die Untersuchung eines Orts zur Beurtheilung der Ausführungsart eines 
Verbrechens nebst mündlicher Anzeige: 
20 Ngr. — bis 1 Thlr. — —. 
37) Für den schriftlichen Bericht darüber: 
15 Ngr. — bis 1 Thlr. — —. 
38) Für die Untersuchung irgend eines Platzes oder Gebäudes zur Beurtheilung 
seiner Schädlichkeit oder Unschädlichkeit für die Gesundheit nebst schriftlichem Gutachten: 
1 Thlr. 10 Ngr. — bis 2 Thlr. — —. 
39) Für Untersuchung von Geschirren, Spielwaaren rc. in Bezug auf Gesundheits- 
gefährdung, wenn keine chemische und technische Untersuchung durch Sachverständige nöthig 
ist, nebst Gutachten über den Befund: 
15 Ngr. bis 1 Thlr. — —. 
40) Für Untersuchung über Genießbarkeit von Nahrungsmitteln 2c., wenn keine 
chemische und technische Untersuchung durch Sachverständige nöthig ist, nebst schriftlichem 
Gutachten: 
20 Ngr. bis 1 Thlr. 10 Ngr. —. 
41) Für Untersuchung von Geheimmitteln, Amuleten 2c. in Bezug auf Gesundheits- 
gefährdung, wenn keine chemische Untersuchung durch Sachverständige nöthig ist, nebst 
mündlichem oder schriftlichem Gutachten: 
1 Thlr. bis 2 Thlr. — —. 
42)) Für die Prüfung eines als Lehrling der Apothekerkunst Aufzunehmenden, eines 
Lehrlings am Schlusse seiner Lehrzeit und eines ausländischen Gehülfen bei Antritt seiner 
ersten Condition in Sachsen: 
2 Thlr. — —. 
43) Für die von der zuständigen Behörde besonders aufgetragene Prüfung eines 
Wundarztes, eines Apothekers und einer Hebamme: 
2 Thlr. — —. 
44) Für den schriftlichen Bericht darüber: 
— 20 Ngr. —. 
45) Für die schriftliche Ladung einer Medicinalperson zur Abhörung oder Be- 
fragung: 
— 5 Ngr. —.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment